Zeichnungen Bolognas und der Emilia 16. bis 18. Jahrhundert
Produktnummer:
181802c0477a0c47cda812b0bcd979c064
Themengebiete: | Albani, Francesco Annibale, Agostino Carracci, Ludovico Correggio Domenichino Parmigianino |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.05.2005 |
EAN: | 9783936636505 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | KEHRER Verlag |
Untertitel: | In der Graphischen Sammlung des Hessischen Landesmuseum Darmstadt |
Produktinformationen "Zeichnungen Bolognas und der Emilia 16. bis 18. Jahrhundert"
talienische Zeichnungen gehören von jeher zu den besonders geschätzten Objekten der Sammler. Die Graphische Sammlung des Hessischen Landesmuseums Darmstadt besitzt als eine der wenigen Sammlungen in Deutschland einen umfangreichen Bestand an Zeichnungen Bolognas und der Emilia, der vom 16. bis zum 18. Jahrhundert reicht. Der von Simone Twiehaus verfasste wissenschaftliche Katalog stellt den Bestand vor, der sich nach ihrer Prüfung auf 195 Blätter beläuft. Als herausragende Werke beinhaltet der Katalog Zeichnungen von Correggio, Parmigianino, Agostino, Annibale und Ludovico Carracci, Francesco Albani, Domenichino, Guido Reni und Guercino. Aber auch weniger bekannte Künstler sind vertreten, die ebenso Teil der reichen künstlerischen Hinterlassenschaft der Bologneser Schule sind. Zu allen Zeichnungen finden sich technologische Bestimmungen und eine vollständige Bibliographie. Katalogtexte zu den einzelnen Blättern, die zum Teil von herausragender Qualität und besonderer Relevanz für die aktuelle kunsthistorische Forschung sind, diskutieren den aktuellen Forschungsstand, gehen Zuschreibungsfragen nach und berücksichtigen stilgeschichtliche Kriterien. Als Ergebnis der kritischen Sichtung werden ebenso die sogenannten abgeschriebenen Zeichnungen aufgeführt, die nun nicht mehr als Arbeiten dieser Schulen gelten können. Die Darmstädter Zeichnungen erlauben es, die Entwicklung der Zeichnung in Bologna und der Emilia in ihren wichtigen Grundzügen aufzuzeigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen