Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zeichnen im Zeitalter Goethes

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183987c067c1094f5790486431de3fa468
Themengebiete: 18./19. Jahrhundert 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert Malerei Malerei 18. Jahrhundert Malerei 19. Jahrhundert Painting 18th Century Painting 19th Century Zeichnung
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2022
EAN: 9783777439761
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hennig, Mareike Struck, Neela
Verlag: Hirmer
Untertitel: Zeichnungen und Aquarelle aus dem Freien Deutschen Hochstift
Produktinformationen "Zeichnen im Zeitalter Goethes"
Feine Linien, energische Schraffuren, weiche Striche – so individuell die Handschrift von Künstler*innen, so vielfältig die Zeichenmittel. Von Füssli und Friedrich zu Kauffmann und Tischbein – Glanzstücke von über 60 Künstler*innen bezeugen, dass die Zeichenkunst um 1800 so reich an Ausdrucksformen ist wie zu kaum einer anderen Zeit.Berühmte Werke der Zeichenkunst wie die Darstellung Goethes am Fenster in Rom von seinem Malerfreund Tischbein oder den vom Dichter selbst gezeichneten Farbenkreis treffen auf überraschende Neuentdeckungen aus der Sammlung des Freien Deutschen Hochstifts. Die erstaunliche Bandbreite der Gattung im 18. und 19. Jahrhundert geht auf die heute kaum mehr zu fassende Allgegenwärtigkeit des Zeichnens im Zeitalter Goethes zurück. Reich illustrierte Essays beleuchten dieses Phänomen anschaulich als Kulturpraxis von gesamtgesellschaftlicher Dimension im literarisch geprägten Zeitalter Goethes. KÜNSTLER*INNEN Bettina von Arnim | Armgart von Arnim | Carl Gustav Carus | Daniel Nikolaus Chodowiecki | Lovis Corinth | Caspar David Friedrich | Josef von Führich | Johann Heinrich Füssli | Johann Wolfgang von Goethe | Anton Graff | Ludwig Emil Grimm | Jakob Philipp Hackert | Franz Horny | Carl Ludwig Kaaz | Angelika Kauffmann | Georg Friedrich Kersting | Christoph Heinrich Kniep | Christian Koeck | Georg Melchior Kraus | Johann Heinrich Lips | Johann Ludwig Ernst Morgenstern | Friedrich Müller, gen. Maler Müller | Adam Friedrich Oeser | Franz Pforr | Johann Christian Reinhart | Adrian Ludwig Richter | Franz und Johannes Riepenhausen | Dante Gabriel Rossetti | Karl Friedrich Schinkel | Moritz von Schwind | Franz Skarbina | Edward von Steinle | Johann Heinrich Wilhelm Tischbein | Philipp Veit | George Augustus Wallis | Johann Georg Wille u. a.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen