Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zehn Weisheiten der Psychotherapie

22,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A43781646
Autor: Kurz-Adam, Maria
Themengebiete: Psychotherapie - Psychotherapeut Therapie / Psychotherapie
Veröffentlichungsdatum: 02.11.2022
EAN: 9783662659274
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Springer-Verlag GmbH
Untertitel: Ein Lesebuch über die Erkenntnis psychotherapeutischen Denkens
Produktinformationen "Zehn Weisheiten der Psychotherapie"
Die Weisheiten der Psychotherapie fassen das Wissen und die Erkenntnis zusammen, die das psychotherapeutische Denken in seiner Geschichte gesammelt hat. Sie befassen sich mit der Angst vor dem Leben und dem Tod, mit der Erfahrung des Verlusts, dem Gefühl eines Scheiterns und der persönlichen Wertlosigkeit. Sie kennen aber ebenso die Kraft unseres Denkens, die Sprache unseres Körpers, die Kraft unserer Wünsche, unsere lebenslange Auseinandersetzung mit Verboten und dem Zwang zum Erfolg, sie wissen etwas über die Schönheit und den Preis der Freiheit. Dieses Lesebuch für angehende Psychotherapeut*innen, aber auch alle an Psychotherapie Interessierte, versammelt in einer Reise durch die Denkformen und Traditionen der Psychotherapie eine Reihe dieser Weisheiten, die auch heute überall dort zu finden sind, wo sich Menschen in einer helfenden Beziehung begegnen, und die Menschen in jeder Lebenskrise berühren können und Hilfe bieten.Einige dieser Weisheiten stammen von berühmten Psychotherapeuten (Sigmund Freud, Carl Rogers, Viktor Frankl, Otto Kernberg). Ebenso aber finden sich Weisheiten, die aus der langjährigen Erfahrung der Therapie geformt sind (Marie Cardinal, Thomas Melle), oder die sich ganz einer umgrenzten Lebensphase gewidmet haben (Margaret Mahler). Nicht zuletzt blickt die Auswahl auf die Vorgeschichte der Psychotherapie zurück, in der die heilende Kraft der Natur des Menschen und die Kraft der Gelassenheit entdeckt wurden (Meister Eckhart, Franz Anton Mesmer).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen