Zedaka
Evers, Raphael Rabbiner
Produktnummer:
18c98d705236734688ad04fda2e3c0a035
Autor: | Evers, Raphael Rabbiner |
---|---|
Themengebiete: | Geschichte Judaistik Juden Judentum Kabbala Theologie Tikkun Olam jüdisch |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783955657093 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 244 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Shraibmann, Esther |
Verlag: | Hentrich und Hentrich Verlag Berlin |
Untertitel: | Der biblische Zehnte |
Produktinformationen "Zedaka"
Gerechtigkeit ist so vielfältig wie diejenigen, die sie suchen – in der Theorie und in der Praxis. Das vom hebräischen Wortstamm für Gerechtigkeit abgeleitete „Zedaka“ steht für das jüdische Gebot der Wohltätigkeit. Im Allgemeinen wird unter Zedaka das Zehntel der Gehaltsabgabe für die Armen verstanden. Es ist aber viel mehr als das. Das Konzept und Verständnis von Zedaka ist im Judentum grundlegend und umfasst viele Elemente und Facetten. Rabbiner und Dajan Raphael Evers führt in die vielschichtigen Vorstellungen von Zedaka gestern und heute ein und gibt anhand aktueller Gesetze und Regeln praktische Beispiele und oft nachgefragte Berechnungsgrundlagen. Der Lesende lernt die Botschaften der Weisen zu verstehen und diese in der modernen Lebenspraxis anzuwenden. Zedaka kann zudem als ein Handwerkszeug verstanden werden, das nicht nur unsere Welt zu einem besseren Ort macht, im Sinne des Prinzips von „Tikkun Olam“, der Reparatur bzw. Heilung der Welt, sondern im alltäglichen Streben nach Gerechtigkeit auch positive individuelle Lebensveränderungen auszulösen vermag. Empfohlen von Rabbiner Pinchas Goldschmidt und Rabbiner Zsolt Balla

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen