Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zaudern ums Gemeinwohl

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49190809
Themengebiete: Architektur - Baukunst Bau / Baukunst Entwurf / Architektur Haus / Wohnhaus Stadtplanung Wohnhaus
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2024
EAN: 9783943253801
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 213
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Farías, Ignacio Marlow, Felix Wall, Rebecca
Verlag: Adocs adocs Produktion und Verlag gGmbH
Untertitel: Produktive Missverständnisse in der kooperativen Stadtentwicklung
Produktinformationen "Zaudern ums Gemeinwohl"
Kooperative Stadtentwicklung ist ein Schlagwort der Stunde. Es steht für das Streben nach einer gerechteren, einer gemeinwohlorientierten Stadt. In neuen Partnerschaften - Public-Civic-Partnerships - arbeiten Akteur*innen aus Politik und Verwaltung mit Akteur*innen aus der Zivilgesellschaft zusammen. Gegensätzliche Praktiken der Stadtgestaltung führen in diesen Kooperationen zu Missverständnissen, Kontroversen und Unsicherheiten. In diesem Buch erforschen die Autor*innen die Prozesse zweier außergewöhnlicher Experimente der kooperativen Stadtentwicklung in Berlin: Das Haus der Statistik und der Rathausblock Kreuzberg. Dafür laden sie die beteiligten Akteur*innen zum Zaudern ein. Wenn Zaudern zur Methode wird, stützen Ambivalenzen die Zusammenarbeit, ­ersetzen Unsicherheiten die Konflikte, werden Kontroversen zwischen den Partner*innen sichtbar. Das Buch präsentiert zugespitzte Thesen zur kooperativen Stadtentwicklung, ein Glossar der Missverständnisse sowie methodologische Reflexionen zur künstlerisch-ethnographischen Forschungsmethode und ihrer Einbettung in stadtanthropologische Diskurse. Für alle, die sich in der kooperativen Stadtentwicklung engagieren oder diese forschend begleiten wollen. Für eine gerechte Stadt der Vielen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen