„… zauberlacht Unlust in blaue Heiterkeit“
Thumser-Wöhs, Regina
Produktnummer:
18837332aa9766451696cabdff237053a4
Autor: | Thumser-Wöhs, Regina |
---|---|
Themengebiete: | Drogeneinfluss Geschichte der Drogen Geschichte der Drogensucht Kunst Künstler Künstlerbiografien Literatur Musik Theater berauschende Substanzen |
Veröffentlichungsdatum: | 17.02.2017 |
EAN: | 9783706553117 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 592 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Studien Verlag |
Untertitel: | Sucht und Kunst im 19. und frühen 20. Jahrhundert |
Produktinformationen "„… zauberlacht Unlust in blaue Heiterkeit“"
Drogenkonsum und Kunst scheinen seit jeher in einem engen Verhältnis zueinander zu stehen. Schon um die Jahrhundertwende entwickelte sich die Drogensucht zu einem sich großflächig und rasch ausbreitenden Phänomen, das besonders auf die Künstlerszene großen Einfluss hatte. Kunstschaffende wie Klaus Mann, Walter Benjamin oder Annemarie Schwarzenbach konsumierten etwa regelmäßig bewusstseinserweiternde Substanzen. Aber wie ist dieses Verhältnis zu erklären? Benötigten diese KünstlerInnen Drogen, um erfolgreich schaffen zu können? Oder war die Drogensucht vielmehr eine Reaktion auf berufliche An- und Überforderungen? Diesen und weiteren Fragen geht Regina Thumser-Wöhs nach und widmet sich neben den historischen Entwicklungen rund um das Thema Drogensucht speziell den Biografien und Netzwerken süchtiger Künstlerinnen und Künstler. Zudem findet eine ganze Reihe von Werken, die unter Drogeneinfluss entstanden sind, Eingang in die Publikation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen