Zauberhafte Farbenwelt, Buch inkl. CD
Steffe, Susanne, Höfele, Hartmut
Produktnummer:
189d3f7cf716f34e0481a6d296845c82d7
Autor: | Höfele, Hartmut Steffe, Susanne |
---|---|
Themengebiete: | Bedeutung Dot-Painting FarbTöne Farbempfinden Farbenwelt Farbratespiele Gefühle Geschichten Kinder Komple Lieder Märchen Primärfarben Rhythmen Schwingungen Sinn Spielaktionen Sprache Töne Wirkung Wohlbefinden für die Vorschule rhythmische Tupfenmalerei |
Veröffentlichungsdatum: | 07.09.2011 |
EAN: | 9783897604087 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 92 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Lugert Verlag |
Produktinformationen "Zauberhafte Farbenwelt, Buch inkl. CD"
Zauberhafte Farbenwelt FarbTöne sehen, hören und erfahren Susanne Steffe & Hartmut E. Höfele Was ist Farbe? Was können wir mit ihr machen? Womit verbinden wir einzelne Farben? Wie fühlen sie sich an? Und wie klingen sie? Wie nehmen Kinder Farben wahr? Die Ihnen wohlbekannten und erfahrenen Autoren Susanne Steffe und Hartmut E. Höfele möchten Sie einladen, gemeinsam mit Kindern in die faszinierende Welt der Farben einzutauchen. – Farbe ist weit mehr als das sichtbare Ergebnis von Schwingungen. Farben beeinflussen unser tägliches Leben, unsere Sprache, Gefühle, ja sogar unser körperliches Wohlbefinden. Wir sind umgeben von Farben, wir umgeben uns mit ihnen. Wir setzen sie gezielt ein, verbinden sie mit Rhythmen und Tönen, zum Beispiel, während wir Bilder mit rhythmischer Tupfenmalerei (Dot-Painting) gestalten. Sie entfalten Wirkung, Sinn und Bedeutung. Zudem ist unser Farbempfinden etwas Subjektives, das jeder Mensch für sich selbst entdecken kann. Mit Spielaktionen rund um das Thema wollen wir den Kindern Weg zu einem sinnlichen und bewussten Umgang mit Farben ebnen. Mit fantasievollen Märchen, Liedern und kunterbunten Geschichten führen wir die Kinder durch das Thema. Neben Farbratespielen rund um die Primär- und Komplementärfarben gehören dazu sinnliche Spielereien mit Malfarben, wilde Collagen sowie das Ausprobieren verschiedener Maltechniken. Wir umgeben uns mit Farbe, versuchen sie zu "erfühlen," und lassen uns von Werken berühmter Künstler inspirieren. Daneben stehen viele weitere Aktionen, wie zum Beispiel das Färben mit Naturfarben, ein Aufführungsspiel und räumliche Farbinstallationen. Im Kapitel "Farbe, Musik und Klang" beschäftigen wir uns dann mit dem Zusammenhang von Farbe und Musik. Die Kinder malen zu klassischer Musik, lassen ihren Gefühlen freien Lauf und versuchen, musikalische Rhythmen nach ihrem eigenen Empfinden gestalterisch umzusetzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen