Zartheit des Feuers
Produktnummer:
1876a2c97ee8f843f0b62e513335855866
Themengebiete: | Arabische Lyrik Fouad EL-Auwad deutsche Lyrik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.12.2015 |
EAN: | 9783738658989 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.arabic |
Seitenzahl: | 172 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | EL-Auwad, Fouad |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Produktinformationen "Zartheit des Feuers"
Die zweisprachige Anthologie "Zartheit des Feuers" ist 2015 anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des deutsch-arabischen Lyrik-Salons erschienen. Diese Ausgabe ist die 6. Anthologie des deutsch-arabischen Lyrik-Salons im Laufe der letzten 10 Jahre. Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt. Die „Weltsprache der Poesie“ ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen. Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern „das Andere“ der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung. 17 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen begegnen sich in dieser Anthologie. Der „deutsch-arabische Lyrik-Salon“ kann seit 2005 in verschiedenen Städten auf eine stattliche Anzahl eindrucksvollen poetischen Soirées zurückblicken. In München, Damaskus, Bonn, Köln und in Aachen lasen hochrangige Dichterinnen und Dichter aus verschiedenen Kulturen (aus Deutschland, Frankreich, Spanien, den USA, Österreich, England, Makedonien, Tschechien, Rumänien, Serbien, Italien, Syrien, der Türkei, Ägypten, dem Libanon, dem Irak, dem Iran, Bahrain, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kuwait, Tunesien, Marokko usw.) ihre Lyrik auf Deutsch, Arabisch und jeweils in ihren Muttersprachen. Zur illustren Gästeschar seiner bisherigen Festivals zählten u. a. Reiner Kunze, der syrische Dichter Adonis, der libanesische Dichter Fuad Rifka, Raoul Schrott, Mohammed Bennis, José F. A: Oliver, Franco Biondi, Jean-Baptiste Para, Ulrike Draesner, Francisca Ricinski, Michael Augustin, Paul-Henri Campbell, Ludwig Steinherr, Christoph Leisten, Richard Dove, Evelyn Schlag, Theo Breuer, Nouri Aljarrah, Parween Habib, Aisha Bassri und viele andere.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen