Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zahlungskontengesetz

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c8ec25da32da411ba317a90b582c2537
Autor: Koch, Christian
Themengebiete: Basiskonto Entgelttransparenz Kontenwechselhilfe Zahlungskontendienst Zahlungsverkehr
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2018
EAN: 9783871512292
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 252
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: DG Nexolution
Untertitel: Kurzkommentar
Produktinformationen "Zahlungskontengesetz"
Das am 19. Juni 2016 in Kraft getretene Zahlungskontengesetz, mit dem die am 28. August 2014 im EU-Amtsblatt bekannt gegebene EU-Zahlungskontenrichtlinie/PAD (2014/92/EU) in deutsches Recht umgesetzt worden ist, umfasst die Regelungsbereiche Entgelttransparenz (Informationspflichten und Vergleichbarkeit der Entgelte für Zahlungskonten), Basiskonto (Zahlungskonto mit grundlegenden Funktionen) und (Zahlungs-)Kontenwechselhilfe. Das vorliegende Werk kommentiert auf der Basis der Gesetzesbegründung die neuen Regelungen, die im Hinblick auf die Transparenz und Vergleichbarkeit von Entgelten erst am 31. Oktober 2018 in Kraft treten. Beleuchtet werden die Auswirkungen der neuen gesetzlichen Anforderungen auf die Bankpraxis. Im Rahmen der Darstellung werden u. a. folgende Fragestellungen beantwortet: - Kommentierung der neuen Regelungen auf der Grundlage der Gesetzesbegründung; - Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte des Zahlungskontengesetzes; - Umsetzung der Regelungen zum Basiskonto in der Bankpraxis; - Umsetzung der Regelungen zur Entgelttransparenz in der Bankpraxis; - Umsetzung der Regelungen zur Kontenwechselhilfe in der Bankpraxis; - Fragen und Antworten zu den einzelnen Regelungsbereichen; - Fallbeispiele aus der Bankpraxis; - Erläuterung der BaFin-Muster, insbesondere zur Entgeltinformation; - Verwendung der neuen Zahlungskontenterminologie in der Bankpraxis; - Anforderungen an Vergleichswebsites; - Abkommen über die Kontenwechselhilfe der Deutschen Kreditwirtschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen