Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Zacharias Frankel

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a7ffa60d93c644489e79f482c4ef3629
Autor: Seidel, Esther
Themengebiete: Breslau Ordination Rabbiner Reform Religion Seminar Theologie Tradition Wissenschaft Wissenschaftlichkeit
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2013
EAN: 9783955650278
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 94
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Untertitel: Und das Jüdisch-Theologische Seminar. And the Jewish-Theological Seminary
Produktinformationen "Zacharias Frankel"
Anlässlich der Gründung des Zacharias Frankel College an der Universität Potsdam 2013 zeichnet Esther Seidel Leben und Wirken Zacharias Frankels (1801–1875) im Kontext des Jüdisch-Theologischen Seminars nach, dessen Gründung sich 2014 zum 160. Mal jährt. Frankel, einer der herausragenden rabbinischen Vertreter der Wissenschaft des Judentums, gilt vielen als Vordenker des Mittelwegs zwischen Orthodoxie und klassischer Reform. Der Entwurf eines „positiv-historischen“ Judentums versucht, Gelehrsamkeit mit Frömmigkeit in Einklang zu bringen. Damit wurde er später zu einer Gründungsgestalt des konservativen Judentums in den USA. Seinen programmatischen Höhepunkt fand Frankels Lebenswerk am Breslauer Jüdisch-Theologischen Seminar von 1854. On the occasion of the opening of Zacharias Frankel College at Potsdam University (Germany) in 2013, Esther Seidel looks at life and work of Zacharias Frankel (1801–1875) in the context of the Jewish Theological Seminary. Frankel, one of the eminent rabbinic representatives of German Jewish scholarship, is for many a pioneer for the endeavor to strike a balance between Orthodoxy and classical Reform. This makes him also a founding figure for Conservative Judaism as it later emerged in North America. His concept of a “positive-historical” Judaism seeks to combine scholarship with piety. The Breslau Jewish Theological Seminary marks the peak of his programmatic influence in the development of modern Jewish denominations. Founded in 1854, it could have celebrated its 160th anniversary in 2014.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen