Yvy Maraey - Land ohne Böses
Ginolas, Reiner
Produktnummer:
18eea58cf292a340998c9b1dff6c9d0bb7
Autor: | Ginolas, Reiner |
---|---|
Themengebiete: | Erkenntnisreise Kosmos und Erde Mensch und Universum Mythische Landschaft Spiritualität Suche nach Wahrheit Symbolik Innere Vision Weltbildwandel |
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2025 |
EAN: | 9783904005166 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Limarutti Verlag |
Produktinformationen "Yvy Maraey - Land ohne Böses"
Yvy Maraey - Land ohne Böses – Ein literarisches Mahnmal für das verschwundene Wissen der Ureinwohner Mit „Yvy Maraey - Land ohne Böses“ veröffentlicht Reiner Ginolas ein tiefgründiges Werk, das sich nicht nur als spirituelle Erzählung, sondern auch als Klagegesang auf das verdrängte Erbe indigener Kulturen lesen lässt. Der Titel – entnommen aus der Sprache der Guaraní – steht sinnbildlich für das verlorene Paradies, das durch Kolonialisierung, Ausbeutung und Zerstörung indigener Lebensräume verloren ging. Der Protagonist Kendal – ein stiller, empfindsamer Junge – findet ein geheimnisvolles Buch, das ihn zur Vision eines besseren Ortes führt: einem Ort der Freiheit, Ganzheit und inneren Wahrheit. Was als persönliche Reise beginnt, entwickelt sich zur symbolischen Spurensuche nach dem spirituellen Wissen der Urvölker, das über Generationen hinweg unterdrückt, ausgelöscht oder kommerzialisiert wurde. Ginolas verleiht in poetischer, klarer Sprache jenen eine Stimme, die lange zum Schweigen gebracht wurden. Die Figuren, denen Kendal auf seinem Weg begegnet – Einsiedler, Heiler, Wahrheitssucher – verkörpern archetypische Hüter dieses alten Wissens. In einer Welt der Spaltung und der Orientierungslosigkeit wird Kendals Reise zu einem Aufruf zur Erinnerung: an das, was verloren ging – und an das, was noch bewahrt werden kann. „Yvy Maraey - Land ohne Böses“ ist ein literarischer Appell, sich mit den Verletzungen der indigenen Geschichte auseinanderzusetzen, aber auch mit der heilenden Kraft, die in ihrer spirituellen Weltanschauung liegt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen