Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Xuanzangs Leben und Werk / Lexikalische Untersuchungen zur uigurischen Xuanzang-Biographie

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fdae8fb300eb4e46a2a5924c9c64be05
Autor: Semet, Ablet
Themengebiete: Buddhismus Buddhist /Biographie China /Buddhismus China /Religion Xuangzang
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2005
EAN: 9783447051996
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 239
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Mayer, Alexander L Röhrborn, Klaus
Verlag: Harrassowitz Verlag
Produktinformationen "Xuanzangs Leben und Werk / Lexikalische Untersuchungen zur uigurischen Xuanzang-Biographie"
Xuanzang (600 – 664 AD) ist eine der bedeutendsten Gestalten des Buddhismus, deren Reisebericht über Indien und Zentralasien (Da Tang Xiyu ji) vielfach gerühmt wurde. Gleichzeitig ist er der wichtigste Übersetzer des chinesischen Buddhismus, einzigartig in Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Xuanzangs Reise bildete die Grundlage biographischer Arbeiten über ihn. In den einleitenden Abschnitten der Studie von Ablet Semet wird diese Übersetzung vorgestellt und neues Material zur Herkunft der sogenannten „Großen Handschrift“ des alttürkischen Textes bekannt gemacht. Die alttürkische Xuanzang-Biographie behandelt Themen aus sehr verschiedenen Lebensbereichen und hat einen sehr differenzierten Wortschatz, wie man ihn in anderen alttürkischen Texten nicht findet. Der Vergleich mit dem chinesischen Original ermöglicht die semantische Präzisierung vieler seltener alttürkischer Lexeme. Der Autor hat dafür Kontexte ausgewählt, in denen sich ein einziges chinesisches Zeichen und eine einzige uigurische Bezeichnung, beide mit klar erkennbaren Signifi katen, gegenüberstehen. Das ist ein weitgehend neues Verfahren, das der Autor auch auf die chinesischen Formwörter anwendet, die nur eine grammatische Bedeutung haben. Diese Studie ist ein wichtiger Schritt auf dem Wege der Erforschung des chinesischen Einflusses auf die uigurische Sprache und Kultur.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen