Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung
Clauder, Heidelind
Produktnummer:
18f95cdfde36c44628a234be36bdb12c34
Autor: | Clauder, Heidelind |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Befreiungskriege Dichter Freiligrath, Ferdinand Lasker-Schüler, Else Nationalsozialismus Protest Regionale Literatur Revolution Zech, Paul |
Veröffentlichungsdatum: | 15.02.2012 |
EAN: | 9783828828933 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 350 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Produktinformationen "Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung"
Das 19. Jahrhundert zeigt Zeiten der Revolution, der Restauration und der Anpassung an geltende Normen. Heidelind Clauder widmet sich sowohl bekannten als auch unbekannten Literaten des Bergischen Raumes. Anhand ihrer Texte zeigt sie den Protest der Dichter gegen die damaligen gesellschaftlichen Bedingungen und politischen Vorgnge von der Zeit der Befreiungskriege bis hin zum aufkommenden Nationalsozialismus. Beachtung finden auch Dichter wie Ferdinand Freiligrath, der sich nur f?r einen kurzen Zeitraum im Wuppertal aufhielt, jedoch durch Dichtervereinigungen einen gro?en Einfluss auf die damalige kulturelle und literarische Entwicklung aus?bte. Der Protest gegen den aufkommenden Nationalsozialismus wird anhand von Arbeiten Paul Zechs und Else Lasker-Sch?lers deutlich. Die Autorin erm?glicht einen Zugang zu l?ngst vergessenen Texten Wuppertaler Dichter. Ihr Ziel ist es, die Ideale der Freiheit und Einheit w?hrend der politisch bewegten Zeit im 19. Jahrhundert zu beobachten und zu deuten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen