Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wunsiedel, Stadt-Dörfer-Natur

65,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187b92cf593fc441d58bc1df52ea59ba71
Themengebiete: Felsenlabyrinth Krugelsbach-Überschwemmung 1917 Luisenburg Luxbach Marmor-Steinbrüche Rösla (Röslau) Stadtbild heute Stadtmodernisierung Zeitelmoos
Veröffentlichungsdatum: 18.11.2024
EAN: 9783948254070
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Gebunden
Verlag: Weltschaukasten
Untertitel: Eine fotografische Bestandsaufnahme mit kurzer Stadt-Chronik
Produktinformationen "Wunsiedel, Stadt-Dörfer-Natur"
Das Buch hat eine einleitende Vorbemerkung, kurze Einführungen in die 3 Hauptkapitel "Straßen, Plätze, Parks", "Ortsteile, Dörfer, Wohnplätze" und "Natur und Landschaft". Es folgen 3 kürzere Kapitel zur Betrachtung von Aspekten der jüngeren Vergangenheit, der katastrophalen "Krugelsbach-Überschwemmung von 1917", der "Stadtmodernisierung: Areal an der Stadtmauer" und zum "Verschwinden der Marmor- und Specksteinabbaue" durch Verfüllung und Überbauung. Das Buch schließt mit einer bebilderten "Kurzen Chronik der Stadt Wunsiedel", die im Kern auf den 5 Büchern in IV Bänden der im Eigenverlag der Stadt Wunsiedel herausgegebenen Stadtgeschichte und des "Lexikon Fichtelgebirge" von Dietmar Herrmann, Wunsiedel. Der größte Teil des verwendeten Fotomaterials ist während 8 jeweils mehrtägigen Aufenthalten mit seiner in Wunsiedel entstanden, ergänzt durch ältere Aufnahmen und Fotografien aus dem Archiv von Reiner Fritsch, Marktredwitz, einem Freund des Autors aus der gemeinsamen Schulzeit. Der Autor stammt aus Wunsiedel und ging nach dem Schulbesuch in Wunsiedel und Marktredwitz mit 16 Jahren zur Berufsausbildung bei der Hoechst AG nach Frankfurt a.M. und studierte danach an der FH Darmstadt Chemietechnik. Es folgte die Berufstätigkeit in der Abteilung Industrieller Umweltschutz im Hauptwerk von General Motors/Opel und nach einer Episode in Ludwigsburg ab 1987 die Tätigkeit im kommunalen Umweltamt der Landeshauptstadt Wiesbaden als Leiter der Unteren Wasserbehörde. Befasst war der Autor u.a. mit der Überwachung des Gefahrgutverkehrs, der Untersuchung und Sanierung von Boden- und Grundwasserschäden und mit der Erfassung und Renaturierung der Fließgewässer auf dem Gebiet der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Er verließ das Amt als Abteilungsleiter Wasser und Boden mit 63 Jahren. Im Anschluss an die Berufstätigkeit entstanden mehrere Fach- und Fotobucher über die Geschichte und Situation von Fließgewässern in Wiesbaden und im Main-Taunus-Kreis (Wickerbachsystem und Salzbachsystem).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen