Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wozu Systeme?

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18624cb534a6e04b92b6522e951d2c937e
Autor: Baecker, Dirk
Themengebiete: Grenze des Systems Niklas Luhmann Systembegriff
Veröffentlichungsdatum: 17.12.2007
EAN: 9783865990532
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 190
Produktart: Buch
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin
Produktinformationen "Wozu Systeme?"
Wir gehen nicht davon aus, daß es Systeme gibt. Aber wir gehen mit Niklas Luhmann davon aus, daß es sinnvoll ist, "Überlegungen" anzustellen, die davon ausgehen, daß es Systeme gibt. Das heißt, wir verwenden ein Konzept zweiter Ordnung, dessen Leistung darin besteht, unser Wissen und unser Fragen anders zu sortieren als bisher -- etwa ausgehend von einer Kritik der Kausalitätsprämisse und von einer Einführung des Funktionsbegriffs. Der Systembegriff beschreibt, was wir beschreiben, und er beschreibt, wie wir etwas beschreiben. Und er führt, konsequent durchgeführt, dazu, daß wir Einblick in unsere bisherige Beschreibungsweise gewinnen und beginnen, mit neuen Beschreibungen zu experimentieren. Besteht das Problem darin, daß in genau dem Moment der Beobachter eingeführt wird, in dem das System ins Stocken geraten ist? Sitzt der Beobachter etwa nicht entweder im System oder außerhalb des Systems, sondern auf der Grenze des Systems? Das würde bedeuten, daß er inaktiv ist, solange die Grenze nicht in Frage steht, und nur aktiv wird, sobald dies der Fall ist. Ist der Beobachter selbst die Mogelei, weil es ohne ihn die Systeme nicht gäbe, die ins Stocken geraten und vom Beobachter wieder flott gemacht werden können?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen