Wozu Recht?
Harel, Alon
Produktnummer:
183d2c08e8fa9d4a59bdf8203e961ed892
Autor: | Harel, Alon |
---|---|
Themengebiete: | Philosophie Politiktheorie Rechtsphilosophie Staatsphilosophie Verfassung |
Veröffentlichungsdatum: | 05.02.2018 |
EAN: | 9783495489383 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Karl Alber |
Untertitel: | Rechte, Staat und Verfassung im Kontext moderner Gesellschaften |
Produktinformationen "Wozu Recht?"
In der zeitgenössischen politischen Theorie und Rechtsphilosophie wird häufig angenommen, rechtliche und politische Institutionen hätten einzig instrumentellen Wert. Es wird davon ausgegangen, der Wert dieser Institutionen bestünde darin, dass sie beispielsweise Gerechtigkeit, Sicherheit oder Wohlergehen fördern. Im Alltag jedoch scheinen viele Menschen den öffentlichen Institutionen einen Eigenwert zuzuschreiben. Alon Harel geht diesem Gedanken nach und zeigt auf, dass rechtliche Verfahren und Institutionen tatsächlich einen Wert an sich besitzen – unabhängig davon, ob sie darüber hinaus noch einen zusätzlichen instrumentellen Wert haben oder nicht. In einer argumentativen tour de force, in der umfänglich die wesentlichen zeitgenössischen rechts- und politiktheoretischen Positionen diskutiert werden, weist Harel nach, worin der Eigenwert von Verfassung, (individuellen) Rechten und öffentlichen Gütern besteht. »Wozu Recht?« stellt einen so originellen wie weitreichenden Beitrag sowohl für das Verständnis zeitgenössischer Rechts-Institutionen als auch für die normative Ausrichtung unserer politischen Praxis dar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen