Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wozu Kultur?

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1801cb69c34173479ab87f1566aced8493
Autor: Baecker, Dirk
Themengebiete: Kulturbegriff Kulturkritik Kulturwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2012
EAN: 9783865991164
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin
Produktinformationen "Wozu Kultur?"
Der Kulturbegriff, als Streit-, Streß- oder Wie-auchimmer-Kultur in aller Munde, ist das Objekt, das der Niklas-Luhmann-Schüler und Star der Systemtheorie, Dirk Baecker, in immer neuen Ansätzen umkreist. Es geht, so Baecker, darum, 'den Blick für eine Gegenwart zu schärfen, die wir aus den Augen verloren haben, weil wir in der Vergangenheit jene Absicherung und in der Zukunft jene Möglichkeiten suchen, die uns die Gegenwart vorenthält'.'Wer immer schon zu wissen glaubt, was und wozu Kultur ist, bekommt hier Gelegenheit, sich gründlich verunsichern zu lassen. Soziologische Irritationsware mit Qualitätsgarantie.' (Harry Nutt, Frankfurter Rundschau)'Wer sich auf den Kulturbegriff einlässt, muss irgendwann bemerken, dass dieser Terminus ›einer der schlimmsten Begriffe [ist], die je gebildet worden sind‹ (Niklas Luhmann). Warum schlimm? Dirk Baecker schildert das sehr eindringlich […]: Was immer man tut – seit es den Kulturbegriff gibt, hat man dabei die Formel ›Wie interessant‹ im Nacken.''Baecker schärft den Blick für den großen blinden Fleck der Kultur, anderen Verluste vorrechnen zu wollen, die sie selber laufend produziert.' (Arnulf Marzluf, Weserkurier)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen