Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wozu brauchen wir Schule?

15,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50219873
Autor: Fischer, Nicole
Veröffentlichungsdatum: 09.02.2010
EAN: 9783640540549
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 12
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Eine Antwort aus soziologischer Perspektive
Produktinformationen "Wozu brauchen wir Schule?"
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 14,00, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Grundzüge der Soziologie ¿ Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Wozu brauchen wir Schule?¿ Diese Frage habe nicht nur ich mir in meiner Schulzeit öfter gestellt. Jeden Morgen früh aufstehen, sich mit schlecht gelaunten Lehrern herumärgern und dann noch trotz Millionen verlockender Alternativen daheim über den Hausaufgaben brüten. Schule ¿nervt, verschwendet Zeit und ist überhaupt ein einziges Ärgernis¿, so die allgemeine Schülermeinung. Vielleicht lohnt es sich jedoch, einen Blick über den Tellerrand zu werfen, denn unsere Schulzeit beeinflusst unser Leben weit mehr, als man zunächst denkt, besonders in soziologischer Sichtweise. Inwieweit sie dies tut und welche gesellschaftlichen Funktionen sie dabei erfüllt, möchte ich in diesem Essay erläutern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen