Worum es im Kern geht
Gentinetta, Katja
Produktnummer:
18cb431436610a4bb6bcd27bb7730765e5
Autor: | Gentinetta, Katja |
---|---|
Themengebiete: | Autorität Demokratie Frieden Kolumnen Liberalität Philosophie Politik Schweiz Sternstunde Philosophie Wachstum |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2017 |
EAN: | 9783038102779 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG |
Untertitel: | Ein politikphilosophischer Blick auf die Krisen der Gegenwart |
Produktinformationen "Worum es im Kern geht"
Nie seit Ende des Zweiten Weltkriegs und schon gar nicht seit dem Fall der Berliner Mauer war die Demokratie derart infrage gestellt wie heute. Autoritäre Herrscher und ihre Machtapparate haben eine Strahlkraft entwickelt, die weit über den verführerischen Charme des Experiments hinausreicht. Sie faszinieren Bürgerinnen und Bürger ebenso wie politische Eliten. Es könnte der Eindruck entstehen, die Epoche liberaler Staaten, die Frieden, Wachstum und Wohlstand gebracht haben, neige sich ihrem Ende zu. Die Demokratie westlichen Zuschnitts mit Rechtsstaat, liberaler Wirtschaftsordnung und sozialstaatlichen Institutionen steht vor ihrer ersten wirklichen Bewährungsprobe. Ein Rückgriff auf die Grundkonzepte der politischen Philosophie ist notwendiger denn je. + Die Krisen der Gegenwart besser verstehen + 35 pointierte Kolumnen aus politikphilosophischer Sicht von Katja Gentinetta + Bekannt aus Sternstunde Philosophie und NZZ Standpunkte

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen