Worte statt Waffen
Aken, Jan van
Autor: | Aken, Jan van |
---|---|
Themengebiete: | Diplomatie - Diplomat Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Friedensforschung Friedensforschung Gefangenschaft - Kriegsgefangenschaft Geopolitik Ideologie International (Politik) Konflikt (wirtschaftlich, politisch) Kriegsverbrechen - Kriegsverbrecher Linke (politisch) Militärgeschichte Rüstung - Abrüstung Verbrechen / Kriegsverbrechen |
Veröffentlichungsdatum: | 29.08.2024 |
EAN: | 9783430211154 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Econ-Verlag Econ Verlag |
Untertitel: | Wie Kriege enden und Frieden verhandelt werden kann | Der ehemalige UN-Biowaffeninspekteur und Konfliktforscher zur Dynamik von Konflikten und wie sich befrieden lassen |
Produktinformationen "Worte statt Waffen"
Kriege und Konflikte erschüttern die Welt Doch wie steht es um die Chance auf Frieden? Als ehemaliger UN-Waffeninspekteur, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und Aktivist hat Jan van Aken zahlreiche Friedensprozesse miterlebt. An vielen Beispielen aus der jüngeren Geschichte zeigt er, wie man Kriegsparteien an den Verhandlungstisch bringt, Kompromisse ermöglicht und wie Sanktionen wirken können. Ein spannender, kenntnisreicher und persönlicher Blick hinter die Kulissen diplomatischer Friedensprozesse. 'Es gibt keine einfachen Antworten auf schwierige Situationen. Doch Jan van Aken zeigt eindrucksvoll, dass wir auf Erfahrungen aus der Geschichte zurückgreifen können, um für eine friedlichere Zukunft zu sorgen.' Gregor Gysi 'Bomben schaffen keinen Frieden. Jan van Aken hat viele Argumente und erfolgreiche Fallbeispiele für alternative Wege in Kriegen. Inspirierend und wichtig in diesen Zeiten!' Kristina Lunz

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen