Worte als Werkzeug
Elsner, Steffi
Produktnummer:
184d7ec1521fd64ac28bd5127cde72ae29
Autor: | Elsner, Steffi |
---|---|
Themengebiete: | Digitalpolitik Entwicklung Kommunikation Netzpolitik Selbstcoaching Textbaustein Wachstum Zielorientiert deeskalierend politische Bildung |
Veröffentlichungsdatum: | 17.05.2024 |
EAN: | 9783989422902 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 172 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Elsner, Steffi |
Verlag: | Nova MD |
Untertitel: | Mit Social-Media-Strategien politische Dialog vorantreiben |
Produktinformationen "Worte als Werkzeug"
„In einer vernetzten Welt sind soziale Medien zu einem entscheidenden Instrument politischer Kommunikation geworden. Doch wie nutzt man sie effektiv, um eine überzeugende Präsenz aufzubauen? Das Hauptziel dieses Buches ist es, genau das zu vermitteln – ein Arbeitsbuch, das den Lesern ermöglicht, eine kohärente Social-Media-Strategie zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Steffi Elsner stellt ihre leicht verständliche BICI©-Formel vor, die jedem Social-Media-Post eine klare Struktur verleiht, die die Grundlage für Reichweite und organisches Wachstum bildet. Dabei widmet sie sich ausführlich dem 'Königsmacher', dem Content, und bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Techniken sowie zahlreiche Beispiele. Sie greift dabei auch auf bewährte Argumentationstechniken aus dem Vertrieb zurück, um Posts zu optimieren. Mehr als 100 Beispielsätze stehen zur Verfügung, um zukünftige Posts strukturiert und auf Wachstum ausgerichtet zu gestalten. Zusätzlich gibt sie wertvolle Hinweise und praxisnahe Beispiele für einen deeskalierenden Umgang mit unangemessenen Antworten im Netz sowie Tipps, um aus Informationsblasen auszubrechen. Das Buch analysiert zudem aktuelle Trends und Entwicklungen in der Nutzung von sozialen Medien durch politische Akteure und bietet eine strategische Zielgruppendefinition. Von der User-Gewinnung bis zur Wählerbindung – alles wird beleuchtet. Die Kapitel widmen sich verschiedenen Aspekten des Social-Media-Managements im politischen Kontext, beginnend mit einem Überblick über die Nutzung sozialer Medien bis hin zur praktischen Umsetzung von Content-Strategien. Angefangen bei der Erstellung eines Redaktionsplans bis zur Anwendung von Hashtags zur Überwindung politischer Filterblasen, bietet das Buch praxisnahe Anleitungen und Beispiele. Abgerundet wird der Inhalt durch vertiefende Beispielsätze zu den vielfältigen Themen des Buches im Anhang, die dem Leser zusätzliche Unterstützung bieten. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden politisch Aktiven, der sein Online-Engagement optimieren und wirkungsvoll gestalten möchte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen