Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wort, Zeichen, Bild und die Kultur des reformatorischen Wissens

34,24 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1888602100781a4c20be9b0c3d5d6b0316
Autor: van Ingen, Ferdinand
Themengebiete: Barock Catharina Regina von Greiffenberg Emblematik Sinnbildkunst
Veröffentlichungsdatum: 15.04.2017
EAN: 9783940784322
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: Schuster, Ralf, Dr.
Untertitel: Zu Fragen der Emblematik und Metaphorik im 17. Jahrhundert
Produktinformationen "Wort, Zeichen, Bild und die Kultur des reformatorischen Wissens"
Ferdinand van Ingen legt in diesem Band zwei umfangreiche Aufsätze vor, die sich mit Fragestellungen der Emblematik und Sinnbildkunst des literarischen Barocks beschäftigen: "UT PICTURA POESIS. Bildlichkeit und das Problem der hermeneutischen Dubiositas. Zur Literatur des 17. Jahrhunderts" sowie "Wortkunst und 'Deoglori' bei Catharina Regina von Greiffenberg". Der Band enthält zwölf Abbildungen und als Textanhang einen Auszug aus Johann Wilhelm von Stubenbergs Bacon-Übersetzung 'Getreue Reden/ die Sitten/ Regiments- und Hauslehre betreffend' (Nürnberg 1654).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen