Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Worst Cases in Logistics & Mobility; Herausforderungen an das Notfallmanagement

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18208e113c9f174ae3add111907b406469
Themengebiete: Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung Kritische Infrastrukturen Notfallmanagement Risiko- und Krisenmanagement Sicherheit im Verkehr
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2011
EAN: 9783942488082
Sprache: Deutsch
Produktart: CDROM
Herausgeber: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V.
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.
Untertitel: DVWG-Fachforum 2011 - Notfallmanagement
Produktinformationen "Worst Cases in Logistics & Mobility; Herausforderungen an das Notfallmanagement"
Die Inhalte der CD finden Sie in unterschiedlichen Versionen auf der CD vor: Präsentationen und Kurzfassungen. Alle Beiträge liegen im Adobe Portable Document Format vor und benötigen die kostenlose Version des Adobe Acrobat Reader (pdf- Format, siehe Instruktionen auf der CD). Grußwort des Hessischen Staatsministers des Inneren und des Sports Wolfgang Sedlak, Stv. Abteilungsleiter Brand- und Katastrophenschutz, Verteidigungswesen, Krisenmanagement Schutz Kritischer Infrastrukturen – eine gemeinsame Aufgabe von Staat und Wirtschaft MinR Stefan von Holtey, Bundesministerium des Inneren Institutionelle Lösungsansätze für ein effizientes Notfallmanagement Dieter Franke und Sören Schmidt, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Handlungspotentiale der DHL in der Vogelgrippe Dr. Thomas Kling, Vice President Operations, DHL Freight GmbH Transport gefährlicher Güter Prof. Dr. Wolfgang Schwanebeck, Hochschule Bremerhaven Humanitäre Logistik – zur richtigen Zeit am richtigen Ort Albrecht Broemme, Präsident Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Qualifiziertes Risiko- und Krisenmanagement als Grundlage unternehmerischen Handelns Prof. Gert Neubeck, Leiter Konzernsicherheit DB AG Grundlagen und Chancen der „Golden Hour“ Dr. med. Michael Sroka, Kreisverbandsarzt des DRK Frankfurt/Main Schutz und Rettung von Menschen Dr.-Ing. Karin Reichel, VDI Technologiezentrum GmbH Risikobasiertes Notfallmanagement Holger Pansch, NCAS
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen