Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Worpswede. Menschen, Bilder, Geschichten.

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184f28e3f625ad4a6ea2079d0f8c172867
Produktinformationen "Worpswede. Menschen, Bilder, Geschichten."
Zahlreiche Neubauten und Siedlungen verändern den Charakter des einstigen Bauern- und Künstlerdorfes nachhaltig. So sind Bilder und Fotos des alten Dorfes Worpswede auch für Neubürger möglicherweise von großem Interesse, um die Veränderungen zu verstehen. Aus Dorfstraßen werden Landstraßen, die oft und viel befahren werden. Die dörfliche Struktur verändert sich laufend. Viele Geschäfte müssen sich der neuen Zeit anpassen. Um so mehr versucht der Heimatverein Worpswede, die historischen Spuren aufzuzeichnen, um nachfolgenden Generationen den Wandel nachvollziehbar zu machen und jedem hier ein Heimatgefühl zu geben. Solche Beispiele sind die auffällige Veränderung der Hembergstraße, die Frage nach der Bedeutung des Niedersachsensteins für die heutige Zeit oder die Veränderung der Landschaft auf dem Weyerberg durch das Wasserwerk. Worpswede mit seinen nachweisbaren 800 Jahren ist reich und voll von Geschichten der Menschen, die hier aufgewachsen sind, hier gesiedelt haben oder zugezogen sind. Jedes Haus hat seine Geschichte, jeder Mensch sein erzählenswertes Leben. Die Zeit ist schnell, und so werden auch die Ereignisse nach 1945 interessant, als die Bundesrepublik gegründet wurde und die Künstler sich wieder frei entfalten konnten. Das ist das, was der Heimatverein Worpswede auch mit dieser Ausgabe seiner Schriftenreihe machen möchte: am „Puls der Bewohner sein“: Nur so schafft man gemeinsam, dass Worpswede Heimatort bleibt und wird. Denn nur durch Identifikation ist ein konstruktives Gemeinwesen möglich und denkbar!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen