Wormser Jüdische Künstler, Kunstleben und Kunstförderung um 1900–1933
Produktnummer:
18cba583f5f1b4403b92e825345ec7aab8
Themengebiete: | Alfred Hüttenbach Bertha Strauß Deutschland Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Geschichte Judentum Jüdisches Bürgertum Kunst Kunstförderung Kunstleben Kunstverein Worms Malerei und Gemälde Städtische Gemäldegalerie Worms Worms Wormser Bund |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 31.05.2007 |
EAN: | 9783936118407 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 88 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Worms Verlag |
Untertitel: | Bertha Strauß und Alfred Hütenbach |
Produktinformationen "Wormser Jüdische Künstler, Kunstleben und Kunstförderung um 1900–1933"
Eine wenig bekannte Institution der Wormser Museen ist die Städtische Gemäldegalerie und mit ihr die Tradition eines organisierten Kunstlebens und lebendiger Kunstpflege in der Stadt seit kurz nach 1900. In dieser Tradition spielen jüdische Wormser Familien des Bürgertums, die bis 1933 einen scheinbar selbstverständlichen Platz in der städtischen Gesellschaft eingenommen haben, eine wichtige Rolle. Das Buch präsentiert mit Bertha Strauß und Alfred Hüttenbach zwei jüdische Wormser Künstlerpersönlichkeiten, von denen Werke in der Gemäldegalerie vorhanden sind. Ihre Vorgeschichte, die hinter ihnen stehenden Familien und die mit ihrer Vertreibung abgerissene Tradition bürgerlicher Kunstpflege jüdischer Wormser Familien vor 1933 gilt es, wieder neu zu entdecken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen