Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

World of the Elements

23,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f977e0e1fa2e4d73bfb0df60355d0e51
Autor: Quadbeck-Seeger, Hans-Jürgen
Themengebiete: Biochemie u. Chemische Biologie Biochemistry (Chemical Biology) Biowissenschaften Chemie Chemistry Earth Sciences Element Geologie u. Geophysik Geology & Geophysics Geowissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 18.07.2007
EAN: 9783527320653
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 118
Produktart: Gebunden
Verlag: Wiley-VCH
Untertitel: Elements of the World
Produktinformationen "World of the Elements"
You know that you need oxygen to breathe, that neon can glow and chrome shines? But did you know that your cell phone contains arsenic, your spectacles contain rhodium and that the tin pest is not a disease? And can you name just three researchers whom we have to thank for all these results?  Here, Professor Quadbeck-Seeger, a long-serving member of the board at BASF, goes in search of these and other questions. Based on the periodic table, the key reference source for any natural scientist, he explains the criteria that define an element's position in the table and are responsible for its particular characteristics. In a clear and concise manner, he describes for each element the story behind its discovery, its physical and chemical properties as well as its role in our everyday lives. Enriched by a wealth of interesting details, this beautifully designed book in full color represents not only varied reading, but also a treasure trove of surprising facts.  Ideally combined with the "Historical Periodic Table" poster, this book is aimed at younger audiences and is thus particularly suitable for schools, lectures and other courses. Sie wissen, dass man Sauerstoff zum Atmen braucht, Neon leuchten kann und Chrom glänzt? Aber hätten Sie auch gewusst, dass sich Arsen in Ihrem Handy befindet, Rhodium in Ihrer Brille und dass die Zinnpest keine Krankheit ist? Und könnten Sie auch nur drei der Forscher benennen, denen wir all diese Erkenntnisse zu verdanken haben?  Prof. Quadbeck-Seeger, jahrelanges Mitglied im Vorstand der BASF, bei diesen und anderen Fragen auf Spurensuche. Basierend auf dem Periodensystem der Elemente, dem zentralen Nachschlagewerk eines jeden Naturwissenschaftlers, erläutert er die Kriterien, die einem Element seinen Platz zuweisen und ihm seine besonderen Eigenschaften verleihen. Anschaulich und knapp schildert er für jedes Element die Geschichte seiner Entdeckung, seine physikalischen und chemischen Eigenschaften sowie seine Rolle in unserem täglichen Leben. Angereichert mit einer Fülle von interessanten Details ist das komplett farbig und grafisch gestaltete Buch nicht nur abwechslungsreiche Lektüre, sondern auch Fundgrube für überraschende Erkennnisse.  Ideal mit dem Poster "Das historische Periodensystem" kombinierbar, wendet sich das Buch unter anderem an das junge Publikum und ist hervorragend geeignet für Schule, Vorlesungen und andere Studienveranstaltungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen