Woodstock '69
Schäfer, Frank
Produktnummer:
18fff98cb5c127481495f0ac421d11d743
Autor: | Schäfer, Frank |
---|---|
Themengebiete: | 1969 Flower Power Hippiebewegung Jubiläum Musikfestival Sommer der Liebe Woodstock |
Veröffentlichungsdatum: | 16.03.2009 |
EAN: | 9783701731381 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Residenz |
Untertitel: | Die Legende |
Produktinformationen "Woodstock '69"
„3 DAYS OF PEACE AND MUSIC“ verhieß ein rotes Plakat mit einer Friedenstaube auf einem stilisierten Gitarrenhals. Die gleichzeitig im ganzen Land geschaltete Zeitungsannonce wurde noch ein bisschen konkreter: „Geht mal drei Tage lang spazieren, ohne einen Wolkenkratzer oder eine Verkehrsampel zu sehen. Lasst einen Drachen steigen, legt euch in die Sonne. Kocht euch das Essen selber und atmet saubere Luft.“ Und erst die Musik: Mit Jimi Hendrix, Janis Joplin, The Who, Joan Baez u. a. war diese „Aquarian Exposition“ hoch - karätig besetzt. Und so pilgerten am 15. August 1969 zwischen 400.000 und 500.000 Besucher in die Catskill Mountains. Der Verkehr brach zusammen, die Versorgungslage war katastrophal, es fehlte an allem, außer an Dope. Der Gouverneur von New York drohte, den Ausnahmezustand auszurufen, alle Welt erwartete eine Katastrophe. In Woodstock wurde der Hippie-Traum von Liebe, Friede, Brüderlichkeit, Ekstase und Transzendenz für drei volle Tage Wirklichkeit. Hier feierte die Gegenkultur ihr letztes großes Fest, und das im Angesicht Vietnams. Woodstock ist der legendäre Kulmina tionspunkt der Hippiebewegung und zugleich ihre größtmögliche Verdichtung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen