WOLS
Produktnummer:
18684f24b6f45847fea9d9419cff23ee55
Themengebiete: | Bildende Kunst Fotografie Informel Nachkriegskunst Surrealismus Tachismus Wols Zweiter Weltkrieg |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.07.2023 |
EAN: | 9783940824790 |
Auflage: | 1500 |
Sprache: | Deutsch Englisch Französisch |
Seitenzahl: | 522 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Galerie Karsten Greve |
Produktinformationen "WOLS"
Alfred Otto Wolfgang Schulze (1913–1951), nach 1937 trug er den Künstlername Wols, zählt zu den außergewöhnlichsten Figuren des 20. Jahrhunderts. Ein Solitär in seiner Zeit, der zunächst als Fotograf tätig war und in den 1930er Jahren aus dem Surrealismus heraus seinen eigenen Stil entwickelte. Noch zu Lebzeiten von der Gesellschaft unverstanden und unter schwierigsten Lebensumständen, schuf Wols in beindruckender künstlerischen Qualität ein minimales, doch umso vielschichtigeres Œuvre, in dem er nach einer neuen Bild- und Formsprache suchte, um die Ereignisse des 20. Jahrhunderts zu verarbeiten. Die Publikation erscheint in zwei Bänden und begleitet die umfangreiche Einzelausstellung zu Wols. Der Katalog versammelt ein beeindruckendes Konvolut an Gemälde, Papierarbeiten, Fotografien und Grafiken. Neben eigenen Texten des Künstlers, Essays renommierter Autoren und langjähriger Experten sowie Texten von Wols‘ Zeitgenossen Georges Mathieu, Jean Sylveire und Bernard Collin, erweitern Dokumente, Handschriften und Skizzen des unveröffentlichten Archivs den Blick auf das Werk des Künstlers Wols. Texte: Wols, Jean Sylveire, Georges Mathieu, Shigeo Chiba, Bernard Collin, Francoise Le Gris, Christian Spies, Judith N. Klein

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen