Wolfgang Pauli
Ecker, Gerhard
Produktnummer:
18d10c292776db4edaae88dcec7af95c0a
Autor: | Ecker, Gerhard |
---|---|
Themengebiete: | Ausschließungsprinzip CPT-Theorem Neutrino Nobelpreis Physik Pauli-Effekt Quantenfeldtheorie Quantenmechanik Spin VLB Lesemotiv 03 Entdecken VLB Lesemotiv 10 Verstehen |
Veröffentlichungsdatum: | 25.06.2025 |
EAN: | 9783662715437 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 38 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Die kritische Instanz der modernen Physik |
Produktinformationen "Wolfgang Pauli"
Wolfgang Pauli war einer der einflussreichsten Physiker der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts. Er war aber auch eine der schillerndsten Persönlichkeiten des damaligen Wissenschaftsbetriebs. Von seinen Kollegen wurde er das "Gewissen der Physik" genannt, manchmal aber auch die "Geißel der Physik". Albert Einstein bezeichnete ihn als seinen legitimen Nachfolger. Neben seiner Biografie werden seine wesentlichen physikalischen Errungenschaften vorgestellt, insbesondere das Ausschließungsprinzip (Nobelpreis 1945) zur Erklärung des Periodensystems der Elemente und das Postulat des Neutrinos. Die Neutrinophysik ist bis heute wesentlicher Bestandteil der experimentellen und theoretischen Hochenergiephysik. Im letzten Kapitel werden die vielen Facetten des Wolfgang Pauli besprochen, darunter der sogenannte Pauli-Effekt und seine Unterstützung gefährdeter Kollegen in der Zeit von Nazi- und Sowjetterror.Der InhaltBiografieAusschließungsprinzipQuantenmechanikNeutrinoSymmetrienPauli-EffektDie vielen Facetten des Wolfgang PauliDie ZielgruppenStudierende und Dozenten der PhysikAlle an der Geschichte der Naturwissenschaften Interessierte

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen