Wolfgang Gäfgen – Mysterien der Fotografie
Gögger, Christian, Kaeppelin, Olivier, Ottnad, Clemens, Poivert, Michel
Produktnummer:
184f13729b27374b5682b243e4a300573f
Autor: | Gögger, Christian Kaeppelin, Olivier Ottnad, Clemens Poivert, Michel |
---|---|
Themengebiete: | Alltagsgegenstände Analoge Fotografie Ironie Mythen Stilleben Wolfgang Gäfgen Zitat |
Veröffentlichungsdatum: | 29.09.2022 |
EAN: | 9783969120248 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch Französisch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Produktinformationen "Wolfgang Gäfgen – Mysterien der Fotografie"
GEHEIMNISVOLLES SPIEL VON LICHT UND SCHATTEN Im Unterschied zu den Handzeichnungen und Holzdrucken ist das fotografische Werk von Wolfgang Gäfgen (geb. 1936 in Hamburg, lebt und arbeitet in Stuttgart und Esslingen) nur wenigen bekannt. Das umfangreiche Œuvre der in analoger Fotografie entstandenen Schwarz-Weiß- und Farbabzüge erstreckt sich von den späten 1960er Jahren bis heute und steht gleichrangig neben den zeichnerischen und druckgrafischen Arbeiten. Das vorliegende Buch mit Texten von Christian Gögger, Olivier Kaeppelin, Clemens Ottnad und Michel Poivert versammelt erstmals eine Vielzahl von Bildern, welche die Wechselbeziehungen zwischen den verschiedenen bildnerischen Ausdrucksmedien deutlich machen. Scheinbar bedeutungslosen Alltagsdingen wird in kunstvoll arrangierten Stillleben geisterhaftes Leben eingehaucht. Die mitunter auftretenden menschlichen Figuren erscheinen in kultische Handlungen verstrickt und oftmals sind den Fotoarbeiten ironische Zitate aus der älteren Kunstgeschichte oder Verweise auf historische Mythen beigegeben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen