Wohnen ist keine Ware
Produktnummer:
187652e036dc6f4333a5d1ee0930d43745
Themengebiete: | Architektur Lebensraum Nachhaltigkeit Quartierentwicklung Raumplanung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.06.2023 |
EAN: | 9783034017183 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hartmann Vaucher, Monika |
Verlag: | Chronos |
Untertitel: | «Trift Horgen»: ein nachhaltig konzipiertes Quartier entsteht |
Produktinformationen "Wohnen ist keine Ware"
Am Ortsrand einer Kleinstadt am Zu¨richsee erstellt die «trift AG» ein nachhaltig konzipiertes Quartier und vermietet rund 120 Wohnungen, Gemeinschaftsräume sowie 3200 Quadratmeter Gewerbefläche fu¨r Handwerk und Dienstleistungen. Diese Publikation dokumentiert seinen ungewöhnlichen Entstehungsprozess. Sie bietet Einblicke in den interdisziplinären und interaktiven Weg, den die Bauherrschaft zusammen mit Architekt:innen und Expert: innen seit 2010 geht. Mit Haltung und Weitsicht werden mit dem Ziel der «2000-Watt-Gesellschaft» drei unbebaute Grundstu¨cke und ein historisches Ensemble schrittweise zu einem lebenswerten Ganzen gefu¨gt. Bestandesaufnahme nach den ersten zwölf Jahren: Einige rechtliche und mentale Hu¨rden sind genommen. Die erste Etappe mit 30 Wohnungen auf dem Areal Kuppe sind bewohnt und der «trift-Schalter» ist aktiv. Nun wächst das Quartier mit den Arealen Fischenru¨ti und Stotzweid weiter. Mit der Realisierung dieser vier Etappen wird die Vision sozialer, klimaverträglicher und preiswerter Lebensräume nachweislich Wirklichkeit. «Das Erbe von Bauland ist eine grosse Chance, ein fortschrittliches Bauvorhaben zu realisieren.» Anna Barbara Zu¨st

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen