Wohnen fürs Wohnen
Produktnummer:
18794a4160a6f34e368138203d49d03d47
Themengebiete: | Anteilschein Bodenpreise Freidorf Gründung Mehrgenerationen Wohnen Nachhaltiges Bauen Neue Wohnformen Vorkaufsrecht Wohnbaugenossenschaften Nordwestschweiz |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2025 |
EAN: | 9783039690510 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Auprêtre de Lagenest, Anaïs Ruby, Andreas |
Verlag: | Christoph Merian Verlag |
Untertitel: | Schweizer Wohnbaugenossenschaften als Labor des Zusammenlebens |
Produktinformationen "Wohnen fürs Wohnen"
Der genossenschaftliche Wohnungsbau gilt als eine der Kernkompetenzen der Schweizer Architektur. Zusammen mit Zürich ist Basel in diesem Bereich Pionierstadt. Hier entstanden bereits im frühen 20. Jahrhundert wegweisende Projekte. Heute prägt das gemeinwohlorientierte Wohnen vielerorts in der Schweiz neue, gemischte Quartiere und ist ein wichtiger Antrieb städtebaulicher Entwicklung. Die Publikation zeichnet die Entwicklung des genossenschaftlichen Wohnens mit Fokus auf der Region Basel nach und stellt diese in einen nationalen Kontext. Sie zeigt, wie Genossenschaften wesentliche Impulse für die Entwicklung innovativer Wohnformen geben. Wohnexperimente wie Co-Housing, Mehrgenerationenhäuser oder Hallenwohnen reagieren auf veränderte Bedürfnisse und finden immer mehr Zuspruch. Der genossenschaftliche Wohnungsbau trägtzudem dazu bei, dass der stark umkämpfte Boden der Spekulation entzogen werden kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen