Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1810833fbfe4fe4e0d95dc7c3bcaea94bf
Themengebiete: Anpassungsmöglichkeiten Betreuungsleistungen Betreuungsvertragsgesetz Book XI Book XII Genehmigung Geschäftsunfähigkeit adjustment options assistance services authorization
Veröffentlichungsdatum: 12.12.2023
EAN: 9783848772803
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 267
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Beetz, Claudia Schwedler-Allmendinger, Anna
Verlag: Nomos
Untertitel: Handkommentar
Produktinformationen "Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz"
Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) spielt, als Sondervorschiften gegenüber dem BGB, bei Verträgen, die für die Überlassung von Wohnraum mit Pflege- oder Betreuungsleistungen geschlossen werden, die entscheidende Rolle. Der neue Handkommentar Der HK-WBVG setzt die praxisgerechten Schwerpunkte für alle Fragen rund um den Abschluss und die Durchführung der Verträge: Anwendungsbereich WBVG Vorvertraglicher Informationsanspruch der Bewohner:innen Abschluss und Kündigung des Heimvertrages Geschäftsunfähigkeit der Verbraucher:innen/Genehmigung durch Bevollmächtigten, Betreuer:in Wechsel der Vertragsparteien Angemessenheit des vereinbarten Entgelts/Gewährleistungsregeln Anpassungsmöglichkeiten des Vertrags bei Änderung des Pflege- oder Betreuungsbedarfs (Stichwort Wohnformwechsel) Regelungsverhältnis zum SGB XI, XII und zu den bestehenden Landesheimgesetzen Verständlich, praxisnah, aktuell Die Kommentierungen machen die Zusammenhänge zu den öffentlich-rechtlichen Regelungen des Heimrechts, zu Verordnungen oder anderen, z.B. mietrechtlichen Vorschriften transparent. Best practice-Beispiele erhöhen den alltäglichen Nutzen. Die aktuelle Rechtsprechung ist durchgängig berücksichtigt. Herausgeberinnen und Autorinnen sind ausgewiesene Expertinnen: Prof. Dr. Claudia Beetz, Jena | RinSG Dr. Sarah Glaab, Frankfurt a. M. | RAin Ulrike Kempchen, Bonn | Konstanze Rothe, Kassel | Prof. Dr. Anna Schwedler-Allmendinger, Frankfurt | RinSG Dr. Antje Wrackmeyer-Schöne, Dessau-Roßlau.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen