Wohlergehen junger Menschen
Produktnummer:
18f3500f8e3f5b4c24940c344adf00f732
Themengebiete: | Entwicklungsförderung Ermöglichungsräume Erziehungshilfe Handlungsbefähigung Jugendhilfe Verwirklichungschancen Wohlbefinden |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2013 |
EAN: | 9783936085808 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 207 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | SOS-Kinderdorf e.V. |
Produktinformationen "Wohlergehen junger Menschen"
Das eigene Wohlbefinden hängt für jeden Menschen unmittelbar mit dem Erleben von Handlungsbefähigung zusammen. Menschen, die davon überzeugt sind, das eigene Leben sinnvoll gestalten zu können, fühlen sich wohler und sind zufriedener mit sich und ihrem Umfeld. Auch gelingt es ihnen besser, mit belastenden Situationen umzugehen. Verselbstständigung und Handlungsbefähigung stellen daher zentrale Entwicklungsaufgaben junger Menschen dar, Child Well-being und der Capability-Approach gelten derzeit als vielversprechende Ansätze in der Pädagogik. Was aber bedeuten Wohlbefinden und Befähigung als Ziele in der Erziehungsarbeit jenseits theoretischer Begrifflichkeiten konkret? Welche gelebten Erfahrungen und Ermöglichungsräume brauchen Kinder und Jugendliche, damit sie Verwirklichungschancen für ein Leben nach den eigenen Vorstellungen auch tatsächlich annehmen und für sich nutzen können? Welchen Stellenwert haben die Dimensionen „Vertrauen“, „Selbstwirksamkeit“ und „Autonomie“ in der Kinder-und Jugendhilfe? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt der Fachtagung „Wohlergehen, Befähigung und Handlungswirksamkeit als Konzepte für die Kinder- und Jugendhilfe“ vom 15. bis 16. November 2012 in Berlin. Aus verschiedenen Blickwinkeln befassen sich die Autorinnen und Autoren des Tagungsbandes mit dem Thema Handlungs- und Entwicklungsförderung junger Menschen. Die vorgestellten Ansätze und Überlegungen können und sollen zur Orientierung einer emanzipatorischen Jugendhilfepraxis beitragen, die – theoretisch fundiert und im pädagogischen Alltag spürbar – Kindern und Jugendlichen Optionen für die Zukunft eröffnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen