Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wohin will die katholische Kirche?

42,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180d78358e24574384a17a2ad4402c6122
Autor: Söding, Thomas
Themengebiete: Bischofsamt Bischofssynode Ekklesiologie Katholizismus Kirchenreform Papstamt Papsttum Volk Gottes Weltsynode katholische Kirche
Veröffentlichungsdatum: 21.07.2025
EAN: 9783786733997
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 584
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Matthias-Grünewald
Untertitel: Die Weltsynode und Papst Leo XIV
Produktinformationen "Wohin will die katholische Kirche?"
Die Entscheidung von Papst Franziskus, 2023 und 2024 eine Weltsynode über »Synodalität« zu veranstalten, griff die Unruhe, die in der katholischen Kirche herrscht, produktiv auf. Erstmals nahmen an einer Bischofssynode auch 80 weitere Mitglieder teil, die nicht Bischöfe sind, darunter mehr als 50 Frauen. Erstmals hat der Papst das Schlussdokument der Synode selbst als lehramtliches Dokument in Kraft gesetzt. Thomas Söding hat zu allen römischen Sitzungstagen »Tagebuch« geführt, Beobachtungen, die einen lebendigen Einblick in die Abläufe und Themen der Synode ermöglichen. Es wird deutlich: Die Themen des Synodalen Wegs in Deutschland spiegeln sich auch in den Beiträgen aus anderen Ländern und Kontinenten. Die vollständig wiedergegebenen Dokumente der Weltsynode werden vorgestellt und vom Autor kundig und kritisch in ihren Folgen und offenen Fragen für die Weltkirche kommentiert. Papst Franziskus erklärte, dass »Synodalität der angemessene Interpretationsrahmen für das hierarchische Amt ist«. Thomas Söding geht auch den Spuren von Kardinal Robert Francis Prevost, seit Mai 2025 Papst Leo XIV., nach: Sein Wirken als Kardinal und seine ersten Äußerungen als Papst begründen die Hoffnung, dass der synodalen Erneuerung der Kirche die Tür geöffnet ist und bleibt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen