Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wohin führt uns die Wissenschaft?

37,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1859d83c5b5ffe452696d1e0ad8fadbd03
Autor: Dacorogna, Michel Jaeger, Lars
Themengebiete: Ethik in der Wissenschaft Genetische Veränderungen Kernfusionsenergie Künstliche Intelligenz Quantencomputer Technologischer Wandel VLB Lesemotiv 03 Entdecken Wissenschaftlicher Fortschritt
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2024
EAN: 9783662692622
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 374
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Und was wir tun können, um sie zu lenken
Produktinformationen "Wohin führt uns die Wissenschaft?"
In den letzten 60 Jahren hat sich die Welt radikal gewandelt, angetrieben von bahnbrechenden Fortschritten in Wissenschaft und Technologie. Von den 1960ern bis heute erlebten wir einen beispiellosen Anstieg unseres Wissens in Bereichen wie Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Computerwissenschaften und virtuelle Realitäten. Dies führte zur Entwicklung von wegweisenden Technologien wie Personalcomputern, dem Internet, Multitasking-Handys und fortschrittlicher künstlicher Intelligenz. Die Wissenschaft wurde dezentralisiert, und globale Forschergruppen arbeiten an komplexen Problemen, die unser Leben exponentiell beeinflussen. Unsere Welt verändert sich nicht mehr durch Einzeltechnologien, sondern durch die gleichzeitige Entwicklung verschiedener Technologien innerhalb weniger Jahre. Trotz des Wohlstands brachten Wissenschaft und Technologie auch neue globale Risiken mit sich. Atomkraft für das Militär, aufkommende künstliche Intelligenz, genetische Veränderungen und die Kontrolle durch Technologieunternehmen sind Herausforderungen, die unsere Zukunft prägen. Insgesamt hat der Fortschritt der letzten 60 Jahre unsere Welt transformiert und uns vor Chancen und Herausforderungen gestellt, die eine sorgfältige und ethische Gestaltung unserer Zukunft erfordern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen