Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wohin die Reise geht

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186667dee2fa1c4bea80afa3236b358708
Autor: Lipp-Peetz, Christine
Themengebiete: Antisemitismus Holocaust Judenfeindschaft Theresienstadt
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2021
EAN: 9783866287068
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 392
Produktart: Buch
Herausgeber: Wiehn, Erhard Roy
Verlag: Hartung-Gorre
Untertitel: Der Weg des Dillinger Arztes Dr. Hans Wienskowitz durch Demütigungen und Entrechtungen nach Theresienstadt in den Tod. 1888-1945
Produktinformationen "Wohin die Reise geht"
Aus dem Nachwort von Erhard Roy Wiehn Christine Lipp-Peetz' Buch ist eine einzigartige Hommage an einen Arzt und Menschen, schwergewichtige Erinnerungsarbeit des Horrors der national-sozialistischen Terrorherrschaft in Deutschland und im deutschbesetzten Europa. Die Autorin zeichnet aus vielen Quellen und anhand zahlreicher Fotos und Dokumente das Leben des Arztes Dr. Hans Wienskowitz (1888-1945), seiner Familie und Verwandten ebenso akribisch wie mitfühlend nach, sodass man diesen im Dritten Reich gar nicht und doch einmaligen Lebensweg hier unweigerlich intensiv miterlebt und miterleidet, das ganze Ausmaß der bürokratischen Brutalität der Täter, die Schadenfreude der Mitläufer und Profiteure. Ebenso erlebt man die Nöte des Sohnes Carl Ludwig (1921-2012) in der Schule und danach, eines sogenannten "Mischlings 1. Grades", ebenso den Kummer der Eltern des Arztes (der Vater ebenfalls Arzt) sowie die Leiden der Verwandten in Dresden. Man wird aber auch stark berührt vom Mut und der Tapferkeit von Dr. Hans Wienskowitz´ Ehefrau Else, die keine Jüdin, sondern "Arierin" war, mehrfachen Aufforderungen zur Scheidung widerstand - für ihren Mann lange Zeit in "privilegierter Partnerschaft" die überhaupt einzige und entscheidende Lebens- bzw. Überlebensversicherung. Dr. Wienskowitz war mit der Heirat zum Protestantismus übergetreten, was ihn aber spätestes durch die Nürnberger Gesetze 1935 mitnichten schützte, vielmehr wurde er in einen schmerzlichen Prozess der Identitätsveränderung gezwungen und durch das NS-Regime unweigerlich wieder zum Juden gemacht, der nur für wenige Mitbürgerinnen und Mitbürger vor Ort ein Mensch blieb. ...
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen