Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wörterbuch zur Sprache und Kultur der Twareg

228,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18eb11f88145314d5fbc53658c44255aa6
Autor: Ritter, Hans
Themengebiete: Afrika/Sprachen Algerien Alqamus Berber Mali Niger Sahel Tuareg Twareg Twareg/Kultur
Veröffentlichungsdatum: 31.07.2009
EAN: 9783447060912
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Französisch
Seitenzahl: 2197
Produktart: Gebunden
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Alqamus Talmant - Tamahaq - Tamashaq - Tamajeq / Komplettpaket 2 Bände: 1. Twareg - Französisch - Deutsch / 2. Deutsch - Twareg
Produktinformationen "Wörterbuch zur Sprache und Kultur der Twareg"
Despite manifold studies on the Twareg, a versatile transregional dictionary for both practical communication and academic working exists only since 2009. Based upon his many years of knowledge of the Twareg and upon his collaboration with linguists, Hans Ritter, a physician for tropical diseases and an ethnologist, has compiled such a dictionary of the main dialects of the Twareg living in Algeria, Libya, Niger, Mali and Burkina Faso. It is a two-volume lexical documentation featuring a specific synthesis of current linguistics, ethnography and relevant data from the original literature. While complementing one another, the volumes are basically independent dictionaries with different structures and focuses: Volume 1 is a basic trilingual Twareg – French – German dictionary that includes the vocabulary part and elaborate lists in tabular form on the dialectal distribution and transcription of the Twareg (Tifinagh), special chapters on language and script history, the traditional calendar, the system of numeration, poetry and music. Material possession in the traditional nomadic culture, equipment and tools as well as jewelry are described by means of text charts. Volume 2 is a bilingual German – Twareg dictionary that offers an extended and detailed vocabulary with interdialectal entries from all major and numerous minor dialects as well as a complete overview of Twareg grammar and the verb system (K.-G. Prasse), thus offering the very first complete lexical overview. Special attention has been paid to content-related supplements and related terms from the most important contact languages Arabic, Hassaniya, Hausa and Songhay. A systematic bibliography completes this extensive linguistic documentation. Trotz vielfältiger Studien über die Twareg fehlte bisher ein allgemein verwendbares überregionales Wörterbuch, nicht nur zur praktischen Verständigung sondern auch bei der wissenschaftlichen Arbeit. Hans Ritter, Tropenmediziner und Ethnologe, legt nun ein solches Werk zu den Hauptdialekten der heute in Algerien, Libyen, Niger, Mali und Burkina Faso lebenden Twareg vor. Aus vieljähriger Kenntnis der Twareg und der Zusammenarbeit mit Sprachwissenschaftlern ist eine lexikalische Dokumentation hervorgegangen, die sich durch eine spezifische Synthese von aktueller Linguistik, Ethnographie und relevanten Daten der Quellenliteratur auszeichnet. Entstanden sind zwei sich funktional ergänzende, jedoch prinzipiell eigenständige Wörterbücher mit unterschiedlicher Struktur und Gewichtung, zum einen der grundlegende dreisprachige Band Twareg – Französisch – Deutsch, zum anderen das erweiterte zweisprachige Wörterbuch Deutsch – Twareg. Zu den Schwerpunkten des Werks gehören u.a. die botanische und zoologische Nomenklatur, Begriffe der einheimischen Medizin, Heil- und Nutzpflanzen, Handwerksobjekte und Werkstoffe, Nahrungsgewinnung, Salzhandel und Karawanenwirtschaft. Neben den Twaregtermini finden sich zahlreiche verwandte Begriffe aus den wichtigsten Kontaktsprachen Arabisch, Hassaniya, Hausa und Songhay. Sonderkapitel zu Sprache und Schrift, Zahlen, Zeitrechnung, Orientierungssystem, Poesie und Musik, grammatische Darstellungen und Übersichten in Tabellenform, Diagramme zur Zeitrechnung und Orientierung, eine Übersichtslandkarte und ausgewählte Bildtafeln runden das Werk ab. Band 1 enthält neben dem dreisprachigen Vokabularteil ausführliche tabellarische Aufstellungen zur Dialektverteilung und Transkription der Twaregschrift (Tifinagh), Beiträge zur Sprach- und Schriftgeschichte, der traditionellen Zeitrechnung, Jahreschroniken, Zahlensystem, Poesie und Musik. Der materielle Besitz der traditionellen Nomadenkultur, Gerätschaften, Werkzeug und Schmuck wird anhand von Textgrafiken dargestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen