Wörterbuch Deutsch - Schweizerdeutsch (Schwizerdütsch) - Englisch Niveau A1
Schachner, Marlene
Produktnummer:
18d4b6fd6146f14b71808d5be19039abe1
Autor: | Schachner, Marlene |
---|---|
Themengebiete: | B1 Prüfung Deutsch A1 A2 B1 Flüchtlinge Grammatik deutsch lernen |
Veröffentlichungsdatum: | 16.12.2015 |
EAN: | 9783739206004 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch metaCatalog.groups.language.options.swiss german; alemannic |
Seitenzahl: | 52 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Akom, Edouard |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Lernwortschatz A1 Lektion 1 „Guten Tag“ Sprachkurs DEUTSCH zum erfolgreichen Selbstlernen für Freunde aus der Schweiz |
Produktinformationen "Wörterbuch Deutsch - Schweizerdeutsch (Schwizerdütsch) - Englisch Niveau A1"
Der A1 – Lektion 1 „Guten Tag“ Lernwortschatz enthält zusätzlich zur Übersetzung ins Schweizerdeutsch (Schwizerdütsch) - ENGLISCH folgenden Grammatiken. Substantive/Nomen Artikeln (der-die-das) Pluralformen, -endungen und Regeln zur Pluralbildung Fällen (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) Verben Infinitiv Stammvokalwechsel in verkürzter Form (z.B. a – i – a für fangen – fing – gefangen) Konjugationsnummer: Mit Hilfe dieser Nummer lassen sich alle Verben, die in der alphabetischen Verbliste am Ende des Buches PONS Verbtabellen Plus DEUTSCH aufgelistet sind, dem jeweils entsprechenden Konjugationsmuster zuordnen Stammformen: Die meisten Konjugationsformen der unregelmäßigen Verben lassen sich aus diesen drei Stammformen ableiten: 1. Stammform : Infinitiv 2. Stammform: 1. Person (ich) Singular Präsens 3. Stammform: 1. Person (ich) Singular Präteritum 4. Stammform: 1. Person (ich) Perfekt / Partizip II Angaben über haben oder sein reflexive Verbformen Präfixen und Trennbarkeit von Präfixen Modalverben Beispiele / Anmerkungen / Besonderheiten Adjektive Steigerungsformen Antonyme (Gegenteile: hart - weich) Beispiele / Anmerkungen / Besonderheiten Sonstige Wortarten Adverbien; Interjektionen; Konjunktionen; Numerale; Präpositionen jeweils mit Beispielen, Anmerkungen, Besonderheiten

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen