Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wörterbuch der Tiroler Mundarten

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A63342643
Autor: Schatz, Josef
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1993
EAN: 9783703002526
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 776
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Universitätsverlag Wagner GmbH Universitätsverlag Wagner in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Untertitel: Band I & II
Produktinformationen "Wörterbuch der Tiroler Mundarten"
DAS STANDARDWERK DER TIROLER MUNDARTFORSCHUNG! Josef Schatz gilt als "Vater der Tiroler Mundartforschung". Sein "Wörterbuch der Tiroler Mundarten" verzeichnet nicht nur das älteste heimische Wortgut, es gibt einen Querschnitt durch den Wortschatz, wie er sich Schatz und seinen 42 Mitarbeitern im direkten Kontakt mit der Bevölkerung in Nord-, Ost- und Südtirol darstellte. Soweit möglich, wird eine etymologische Deutung aus dem altdeutschen Wortschatz gegeben. Vielfach sind wie Vergleiche mit der übrigen Mundartliteratur angeführt. Umfangreiche Wortartikel befassen sich mit der Wortbildung und den Vorsilben (Präfixen). Die geographische Verbreitung der Wörter und die lautlichen Varianten werden, soweit bekannt, angegeben. Das bäuerliche Volk als Wegbereiter zur Tiroler Mundart Bäuerliche Vorstellungen und Bräuche, die Feste im Jahreskreis, die Bauernarbeit in ihrem sachkundlichen Wortschatz, die bäuerliche Wirtschaft und Agrarverfassung und der Humor der Bevölkerung nehmen im aufgezeichneten Wortschatz einen besonders breiten Raum ein. Trotz der vielfältigen Veränderungen der Tiroler Mundart in den letzten Jahrzehnten ist "der SCHATZ" bis heute das maßgebliche Standardwerk geblieben, das in zwei Bänden zusammengefasst ist: Band 1: A-L, Band 2: M-Z Das Material, das der "Vater der Tiroler Mundartforschung" hier zusammengetragen hat, übertrifft an Umfang alles zuvor über das "Südbairische" Bekannte und kann, was Vollständigkeit anlangt, den großen Wörterbüchern der deutschen Mundarten an die Seite gestellt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen