Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Sachunterricht

24,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18392030e27ce641ae86608f0778fdba5e
Autor: Bien-Miller, Lena Budumlu, Handan Fornol, Sarah Krzyzek, Sebastian Merkert, Alexandra Wildemann, Anja
Themengebiete: Bildungssprache Fachbegriffe Fachsprache Leseförderung Lexik Sachunterricht Schreibförderung bildungssprachlicher Spracherwerb sprachbildender Sachunterricht sprachsensibel
Veröffentlichungsdatum: 06.07.2023
EAN: 9783772717284
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Buch
Verlag: Kallmeyer
Untertitel: Materialien zum Üben für die Grundschule
Produktinformationen "Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Sachunterricht"
Fachliches und sprachliches Lernen optimal verbindenKann es gelingen, fachliche Zusammenhänge des Sachunterrichts zu verstehen, wenn den Lernenden die zentralen Fachbegriffe nicht bekannt sind? Wie sollen Informationen aus Texten entnommen und weiterverarbeitet werden, wenn die Sprache des Sachunterrichts nicht beherrscht wird?Die Materialsammlung Fachwortschatz Sachunterricht aus der Reihe Wörter im Gebrauch lernen geht auf diese Herausforderungen ein. Sie ist für die Primar- und Orientierungsstufe (Klasse 1 – 6) konzipiert und zielt darauf ab, den Fachwortschatz des Sachunterrichts in konkreten, authentischen und kindgerecht aufgearbeiteten Sprachhandlungssituationen zu erweitern und zu vertiefen.Motivierende Identifikationsfiguren begleiten die Lernenden bei verschiedensten Aufgaben, die mit Blick auf den Perspektivrahmen Sachunterricht ausgewählt wurden:Informationen aus Texten heraussuchenBezüge in Texten herstellenVersuchsprotokolle anfertigenAnleitungen formulierenZeitleiste erstellen und beschriften, Zeiträume beschreibenwichtige Informationen unterstreichen, Texte in Abschnitte unterteilen und zusammenfassenWegbeschreibungen formulierenmit Diagrammen arbeitenSynonyme kennen und verwendenDas Material kann flexibel eingesetzt werden: begleitend zum Unterricht, zur themenspezifischen Vertiefung oder in individuellen Lernschleifen. Die Schüler:innen können eigenständig arbeiten und ihre Ergebnisse überprüfen. Für die Lehrkraft bietet es außerdem die Möglichkeit, den diagnostischen Blick auf die Lernleistungen und -fortschritte zu richten und diese im Rahmen von Lerngesprächen zu thematisieren.Die Materialsammlung richtet sich an Referendarinnen und Referendare sowie Grundschul-Lehrkräfte der Klassen 1 – 6, die Sprachbildung in authentischen und lebensweltnahen Sprachhandlungssituationen vermitteln möchten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen