Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch
Wildemann, Anja, Fornol, Sarah L., Bien-Miller, Lena, Merkert, Alexandra, Budumlu, Handan, Krzyzek, Sebastian
Produktnummer:
188cf76a16d9c544668f023fc7747e9092
Autor: | Bien-Miller, Lena Budumlu, Handan Fornol, Sarah L. Krzyzek, Sebastian Merkert, Alexandra Wildemann, Anja |
---|---|
Themengebiete: | Bildungssprache Deutschwortschatz Fachsprache Lexik Unterrichtsmaterial Wortschatz Wortschatz Deutsch Wortschatzerweiterung Wortschatzförderung Wörter |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2022 |
EAN: | 9783772716041 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Kallmeyer |
Untertitel: | Materialien zum Üben für die Grundschule |
Produktinformationen "Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch"
Relevante Wörter und Redemittel im DeutschunterrichtStellen Sie sich vor, Sie sollen Texte lesen und schreiben, Ihnen fehlt aber der Wortschatz. Wie mag es erst Kindern ergehen, die nicht nur grundlegende fachbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben müssen, sondern dabei auch noch über einen begrenzten Wortschatz verfügen? Fachwortschatz Deutsch aus der Reihe Wörter im Gebrauch lernen ist eine Materialsammlung für die Primar- und Orientierungsstufe (Klasse 1 – 6). Sie unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Erweiterung und der Vertiefung ihres für das Schulfach Deutsch relevanten Wortschatzes. Das Üben der fachspezifischen Sprachmittel findet in konkreten, authentischen und kindgerecht aufbereiteten Sprachhandlungssituationen statt.Zwei zentrale Aspekte stehen bei diesem Material im Vordergrund: die Entwicklung der Sprachhandlungskompetenz sowie die Anbahnung und Förderung des sprachlichen und textuellen Wissens. Die Lerngelegenheiten sind dabei in vielfältige Lese- und Schreibaufgaben eingebunden. Diesem übergeordneten Ziel dienen weitere Gestaltungselemente:das Einüben sprachbezogener Begriffe, z.B. die Bezeichnungen von Satzgliedern, um das fachsprachliche Nachdenken und Sprechen über Sprache zu ermöglichensprachliche Mittel zur Gestaltung von Sprachhandlungen, die im Grundschulunterricht eine Rolle spielen: z.B. Erzählen, Beschreiben, Berichten, Anleiten, Appellieren, ArgumentierenDie Materialien können selbstständig bearbeitet werden und bieten vielfältige Möglichkeiten für die Einbettung in den Unterricht. Die Lernenden werden nach jeder Lerneinheit dazu angeleitet, ihren Lernprozess zu reflektieren. Für die Lehrkraft ergeben sich dadurch „diagnostische Fenster“, die einen Einblick in die jeweiligen Lernstände gewähren und Gelegenheiten für Lerngespräche bieten.Die Materialsammlung richtet sich an Referendarinnen und Referendare sowie Grundschul-Lehrkräfte der Klassen 1 – 6, die Sprachbildung in authentischen und kindgerecht aufbereiteten Sprachhandlungssituationen vermitteln möchten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen