Wo man sich noch Gevatter sagt
Schader, Basil
Produktnummer:
18b03e24b71d0b4d1e959e57290668d827
Autor: | Schader, Basil |
---|---|
Themengebiete: | Belletristik Bukolik Deutsche Literatur Gedichte humoristisch |
Veröffentlichungsdatum: | 03.01.2022 |
EAN: | 9783907159392 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | zocher & peter verlag kmg |
Untertitel: | Bukolische Gedichte |
Produktinformationen "Wo man sich noch Gevatter sagt"
Bukolik: Die Gattung der Hirten- und Schäferdichtung erlebte eine erste Blüte in der Antike (Theokrit!, Vergil!), eine zweite von der Renaissance bis zum Rokoko. Seither blüht sie eher nicht mehr. Basil Schader verhilft ihr zu einem fulminanten Revival und lässt seine Schäferinnen und Lämmer zu allen Registern der Metrik und in Versformen vom Sonett bis zur Ballade tanzen, Die 45 Gedichte schlagen einen weiten Bogen von Froh- bis Missmut, von Lebensfreude bis Todesangst, von Tief- bis Fein- und Unsinn. Dabei wird bald klar, dass sich hinter der wenig sinnlich klingenden Etikette «pastorale Poesie» ein weiter Raum eröffnet, der keineswegs nur lieblicher Ort/locus amoenus ist, sondern auch ziemlich idyllenfreie Ecken kritischer, zotiger und trunkener Unsentimentalität umfasst. «Nichts Menschliches ist hier fremd», mag man angesichts des breiten Spektrums murmeln, das von philosophisch angehauchten Gedichten («Er sinniert am Küchentisch») über Selbstreflexives wie «Pralle dralle Busen-Ballen» bis zum nur mehr gelallten «Trunkene Landleut« reicht. Schäferdichtung heute ist nicht mehr Schäferdichtung gestern – wo sind die Schafe? Bereichert und angereichert wird das Lesevergnügen durch die grafische Gestaltung von Barbara Müller. In bester multisensorischer Tradition ergänzt sie die Texte um eine optische Dimension und lässt das Buch dadurch zugleich zum Augenschmaus werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen