Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wo Kunst gemacht wird

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e7fd3df3eb6b4bb39b08dbd382fe02b7
Autor: Révész, Emese
Themengebiete: Künstler im Atelier ateliers kunstepochen berühmte Gemälde im Atelier ihrer Zeit berühmte maler in ihrer Werkstatt gemälde kinderbuch kunst erleben kinder kunst im Atelier erleben wo berühmte kunstwerke entstehen wo kunstwerke entstehen
Veröffentlichungsdatum: 15.01.2025
EAN: 9783038762843
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Gebunden
Verlag: Midas Kinderbuch
Untertitel: Eine Reise durch die Ateliers der Kunstgeschichte
Altersempfehlung: 8 - 0
Produktinformationen "Wo Kunst gemacht wird"
Bist du neugierig, was Bildhauer früher inspiriert hat? Möchtest du wissen, wie Maler über die Jahrhunderte gearbeitet haben? Dann komm mit: Wir reisen durch die Geschichte der Kunst und werden einen Blick in die Ateliers berühmter Künstler.: - Niki de Saint Phalle - Albrecht Dürer - Frida Kahlo - Louise Bourgeois - Christo - Andy Warhol und viele andere. Farbenfrohe lebendige Kunstgeschichte im Atelier der jeweiligen Epoche - Einzigartig illustriert und mehrfach mit Preisen ausgezeichnet! Emese Révész, Kunsthistorikerin, und Alexandra Grela, Malerin und Illustratorin, präsentieren eine Geschichte der Kunst, von den Höhlenmalereien von Altamira bis zu den Graffiti von Banksy, mit Bildern von 25 Künstlern von epochaler Bedeutung. Alle Szenen spielen sich im Atelier ab, dem Ort, an dem die Kunst geboren wird, dem Ort der eigentlichen Schöpfung. Mit Humor und Verspieltheit zieht das mehrfach preisgekrönte Buch die Leserschaft in die verschiedenen Stile und Epochen hinein und macht so die Trends, die Techniken, die Visionen einer Epoche, die sich wandelnden Arbeitstechniken und die Art und Weise des Schaffens greifbar. Gleichzeitig können wir beobachten, wie sich die Umgebung der Menschen im Laufe der Zeit verändert hat. Die Illustrationen sind immer im Stil der jeweiligen Zeit gehalten und enthalten als kleines Extra einige Elemente, die dort nicht hingehören und von den Leser:innen gesucht (und gefunden) werden sollen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen