„wo ich im Stillen mit Fleiß sammelte, womit ich später öffentlich hervortrat“
Fetzer, Sarah
Produktnummer:
184cca08dac70642b69c52afdcfae310d9
Autor: | Fetzer, Sarah |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Germanisches Nationalmuseum Kulturgeschichte Sammler Sammlung |
Veröffentlichungsdatum: | 17.05.2023 |
EAN: | 9783985011315 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 662 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | arthistoricum.net |
Untertitel: | Hans von Aufseß (1801–1872) und die Wege seiner Sammeltätigkeit |
Produktinformationen "„wo ich im Stillen mit Fleiß sammelte, womit ich später öffentlich hervortrat“"
Im Fokus der Arbeit steht die fast lebenslange Sammeltätigkeit des 1801 geborenen, fränkischen Freiherrn Hans von Aufseß. Seine umfangreiche Sammlung bildet bis heute den Grundstock des von ihm im Jahr 1852 gegründeten Germanischen Nationalmuseums, dem größten kulturgeschichtlichen Museum des deutschen Sprachraums. Neben Aufseß’ Motivation, Netzwerkbildung und Erwerbungsstrategien werden ausgewählte Objektprovenienzen sowie die Präsentationen und der Verbleib seiner Sammlung detailliert untersucht. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der erstmaligen Auswertung seines gesamten archivalischen Nachlasses.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen