Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wo die Schwarzbach-Wellen rauschen...

5,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b637479ff1394292b02289ec3c937f02
Autor: Leonhardt, Peter
Themengebiete: Anektoden Auseinandersetzen Humor Markneukirchen Vogtland besinnliches satierisches
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2013
EAN: 9783981345841
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Heimatverein Markneukirchen
Untertitel: Heiteres und Besinnliches - rund um die Musikstadt Markneukirchen
Produktinformationen "Wo die Schwarzbach-Wellen rauschen..."
Seit beinahe 10 Jahren erscheint nahezu wöchentlich in der „Markneukirchner Zeitung“ von Peter Leonhardt eine kleine Kolumne unter dem Titel „Schwarzbach-Wellen“, in der das Zeitgeschehen und die liebenswerten Menschen mit ihren Gewohnheiten, Charaktereigenschaften und Befindlichkeiten mit spitzer Feder, in humorvoller Weise aufs Korn genommen werden. Den Bürgern des Oberes Vogtlandes und darüber hinaus ist Peter Leonhardt kein Unbekannter. Viele kennen ihm als Mundartpoet und Sprecher aus zahlreichen Auftritten zu den „Vogtländischen Mundarttagen“ und bei Veranstaltungen des „Heimatvereines Markneukirchen e.V“. Mit seinem neuen Büchlein versucht der Autor einem oft geäußerten Wunsch seiner Leserschaft zu entsprechen, nämlich die „Schwarzbach-Wellen“ in Buchform herauszubringen. In diesem Bändchen hat er eine erste Auswahl an Geschichten zusammengestellt, sozusagen „The Best of.“, um einen gängigen Begriff der Neuzeit zu wählen! „Tou näa Deine G'schichtle mal als Böichl rausbrenge, dou braung ma dann nimmer sammeln u ausschneiden." lautete die meistgenannte Aufforderung, welche ihm zu diesem Schritt bewog. Es werden Geschichten aus dem Schwarzbachtal und darüber hinaus erzählt, welche im Laufe der letzten zehn Jahre entstanden sind und - manchmal auch schon zeitlich überholt - künden wollen vom Leben zwischen „Schweizerhaus" und „Steinknock", zwischen „Heiterem Blick" und der früheren „Bleibe". Anekdoten und Humoresken rund um den „Zschucke-Brunnen“ sind genug vorrätig und harren darauf, veröffentlicht zu werden. 52 Episoden sind enthalten - genau wie die Wochen eines Jahres. So ist ein „Fleckerlteppich“ der Erinnerungen entstanden, welche - mit dem nötigen Humor versehen Neben seinen eigenen Gedanken zu Themen unserer Zeit kommt natürlich auch sein Freund Karl zu Wort, dessen Sicht der Dinge manchmal schon etwas konträr erscheint. Die vielgestellte Frage „Wer ist denn nun eigentlich Dein Freund Karl?" wird in diesem Büchlein so eindeutig beantwortet, dass keinerlei Rückfragen mehr nötig sind!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen