Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wo Braunschweigs erste Bücher standen

9,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188d0860b4849e4e4ca279a0571ba4a384
Autor: Stadlmayer, Tina
Themengebiete: Bibliothekswesen Braunschweig Büchersammlung Gerwin von Hameln Regionalgeschichte nexus
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2011
EAN: 9783875362855
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Merlin Verlag
Untertitel: Die Liberei zu Braunschweig und der Büchersammler Gerwin von Hameln
Produktinformationen "Wo Braunschweigs erste Bücher standen"
Die erste freistehende Bibliothek Nordeuropas wurde für die Handschriften der St. Andreas Kirche in der Braunschweiger Neustadt erbaut. Sie stellte ihre Bestände schon 1422 nicht nur der Geistlichkeit zur Verfügung. Gerwin von Hameln, Stadtschreiber in Braunschweig und leidenschaftlicher Büchersammler stellte seine Sammlung dazu und vermachte sie der „Liberei“. Bis zu seinem Tod 1496 vergrößerte er die Bibliothek auf 336 Bände. In seinem Testament legte Gerwin von Hameln ausdrücklich fest, dass die Bücher allen lesekundigen Bürgern zugänglich sein soll ten. Er begründete damit eine der ersten öffentlichen Bibliotheken des Landes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen