Wo bleibt das "Konzept"? Dov'è il "concetto"?
Produktnummer:
18b1b8e8dbd9ba49878b65ff8779861856
Themengebiete: | Festschrift Enrico de Angelis Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik Germanistik Italien Kulturvermittlung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.10.2009 |
EAN: | 9783891299548 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.italian |
Seitenzahl: | 342 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Carmassi, Carlo Cermelli, Giovanna Foschi Albert, Marina Hepp, Marianne |
Verlag: | Iudicium |
Untertitel: | Festschrift für / Studi in onore di Enrico de angelis |
Produktinformationen "Wo bleibt das "Konzept"? Dov'è il "concetto"?"
Enrico De Angelis, 1938 in Arsoli bei Rom geboren, ist Verfasser zahlreicher Monographien in den Bereichen Philosophie, Italianistik und Germanistik; als Übersetzer und Herausgeber widmete er sich insbesondere den Werken von Spinoza, Adorno, Bloch, Hölderlin, Kafka, Musil und Büchner. Bis 1980 lehrte er an der Universität Siena, um anschließend einen Lehrstuhl als ordentlicher Professor an der Universität Pisa einzunehmen. De Angelis war an verschiedenen deutschen Universitäten als Gastprofessor tätig. Er hat die ersten Erasmus-Austauschprogramme an der Pisaner Universität eingeführt und die Deutsch-Italienische Kulturgesellschaft ACIT in Pisa gegründet. 2007 wurde er zum Präsidenten der Vereinigung der Italienischen Hochschulgermanisten gewählt. Die Festschrift enthält Beiträge in deutscher und italienischer Sprache.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen