Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wittgensteins Wende zu seiner Spätphilosophie 1930 bis 1932

27,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187ded93a6d41e4ebf9a4397bb29482043
Autor: Kienzler, Wolfgang
Themengebiete: Entwicklung Philosophie Wittgenstein Ludwig
Veröffentlichungsdatum: 03.11.1997
EAN: 9783518582503
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 339
Produktart: Gebunden
Verlag: Suhrkamp
Untertitel: Eine historische und systematische Darstellung
Produktinformationen "Wittgensteins Wende zu seiner Spätphilosophie 1930 bis 1932"
Wolfgang Kienzlers Beschreibung und Analyse von Wittgensteins Wende zeigt auf, daß es zwei wesentliche Phasen in Wittgensteins Philosophie gibt, und sie macht außerdem deutlich, auf welche Weise Wittgenstein diese beiden Phasen aufeinander bezieht und welche Mittel er heranzieht, um seine Wende zu illustrieren. Die späteren Arbeiten von der »Philosophischen Grammatik« (1938) bis zu »Über Gewißheit« (1950/51) zeigen dann die Anwendung und Ausfeilung der gefundenen Methode, aber keine weitere Umwendung. Kienzlers Buch ist ein bedeutender Beitrag zur Klärung von Wittgensteins philosophischer Methode - herausgearbeitet aus dem Zusammenhang ihrer Entstehung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen