Wittgenstein – gelesen mit Dostojevskij und Tolstoj
Mayer, Annelore
Produktnummer:
18dcb4c07ff2354f8c990aa417daca0988
Autor: | Mayer, Annelore |
---|---|
Themengebiete: | Alexander Sergejewitsch Puschkin Fjodor Michailowitsch Dostojewski Lew Nikolajewitsch Tolstoi Ludwig Wittgenstein Rainer Maria Rilke |
Veröffentlichungsdatum: | 08.03.2024 |
EAN: | 9783706912242 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Praesens Verlag |
Produktinformationen "Wittgenstein – gelesen mit Dostojevskij und Tolstoj"
Ludwig Wittgenstein ist einer der bedeutenden Persönlichkeiten der österreichischen Kulturgeschichte, welche sich früh mit der besonderen Geistigkeit der russischen Literatur befasst haben. Er ist hier in eine Reihe zu stellen mit Marie von Ebner-Eschenbach, Hugo von Hofmannsthal und Rainer Maria Rilke. Wie Letzterer erlernte auch er die russische Sprache. Für ihn als Menschen, aber gleichermaßen als Philosophen und nicht zuletzt als Volksschullehrer waren Puškin, Dostojevskij, Tolstoj und deren Werke Gegenstand lebenslanger Beschäftigung. Deren intensive Wirkung auf Wittgensteins Denken wird hier im Zusammenhang mit der kulturellen Sozialisierung des Philosophen im Spätalter der Österreichischen Monarchie verortet, von wo aus sich Wittgenstein dann einen eigenen Umgang mit der russischen Gedankenwelt erarbeitet hat. Nicht zuletzt geht es in diesen Überlegungen aber darum, am Beispiel des Österreichers Wittgenstein die russische Literatur und deren Gedankenwelt als unverzichtbares europäisches Phänomen darzustellen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen